
Am 06.03.2018
Allgemeine BerichteKultur im Gewölbekeller in Sinzig
„Love is here to stay“
Ensemble flavier gastiert am Freitag, 16. März, in Sinzig
Sinzig. Am Freitag, den 16. März, um 19.30 Uhr gastiert das Ensemble flavier mit dem Programm „Love is here to stay“ im Gewölbe des Sinziger Zehnthofs, Zehnthofstr.2.
Flötistin Jana Mosemann und Pianist Thomas Hinz nehmen ihre Zuhörer mit in romantische Traum- und Fantasiewelten. Sie widmen ihr Konzert „Love is here to stay“ zum überwiegenden Teil den gefühlvollen Klängen von Sonaten und Suiten für Flöte und Klavier der romantischen Epoche.
Auf dem reichhaltigen Programm stehen Werke von Charles Widor, Jules Mouquet, Claude Debussy, George Enescu und Carl Reinecke. Der New Yorker Komponist Kent Gabler hat seine sieben Variationen über George Geshwins Thema „Love is here to stay“ dem Ensemble flavier gewidmet. In Anwesenheit des Komponisten wird das Werk im Gewölbe erstmals erklingen!
Flötistin Jana Mosemann schloss ihr Konzertexamen in Dresden ab, sie ist mehrfache Preisträgerin, u.a. Sonderpreisträgerin für die beste Interpretation eines nach 1950 komponieren Werkes. Sie konzertierte bereits bei den Mecklenburger Festspielen, spielte im Rundfunkorchester Berlin, im Kölner Kammerorchester und in der Klassischen Philharmonie Bonn.
Konzertpianist Thomas Hinz studierte an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf und schloss ein Studium in Liedbegleitung an. Er ist offizieller Liedbegleiter bei internationalen Liedwettbewerben wie „La Voce“ (Bayerischer Rundfunk). Darüber hinaus hält Thomas Hinz einen Lehrauftrag für vokale Korrepetition an der Hochschule für Musik und Theater Rostock inne.
Tickets sind erhältich bei Bonnticket, Tel. (02 28) 50 20 10 und vor Ort bei lesezeit, bücher und wein, bei Buchhandlung Walterscheid und direkt über bei Kultur im Gewölbe www.gewoelbe-sinzig.de.
Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr.