MFC-Chorfahrt in den Thüringer Wald

Bad Neuenahr. Mitten im Wald, weit weg vom nächsten Ort, wohnten die Teilnehmer der diesjährigen Chorfahrt des MFC - Bad Neuenahrer Männer- und Frauenchor in einem kleinen gemütlichen Waldhotel und besuchten von dort aus die Schönheiten der Umgebung, die geprägt war von weiten Wäldern und endlosen Feldern.
Beeindruckend war die Höhlenwelt der Saalfelder Feengrotte, der schönsten Schaugrotte weltweit. Verkleidet als Trolle durchstreifte die Gruppe die Gänge und staunte über die Farbenvielfalt in den einzelnen Grotten mit der Darstellung der Feenkönigin zum Schluss. Begeisterung auch beim Besuch der größten Haflingerzucht Europas in Meura, einem sehr gepflegten Zuchtbetrieb und der Verkostung von Stutenmilch.
Die Leuchtenburg, die hoch über dem Saaletal steht, bot einen herrlichen Ausblick bis weit nach Jena und beeindruckte neben ihrer Lage auch mit der Porzellansammlung, schließlich ist Kahla ja auch Zentrum der Thüringer Porzellanwelt.
Leider war es nass und kalt beim Besuch der Straußenfarm in Kleinhettstedt, sodass alle froh waren, sich anschließend beim Mühlenwirt mit Kaffee und Kuchen aufwärmen zu können.
Der letzte Tag, der Überraschungstag, bot dann eine Floßfahrt auf der Saale. Gemächlich glitten die Flöße die Saale hinunter, ganz still und entschleunigend.
Eine MFC-Fahrt, in diesem Jahr hauptsächlich geprägt von den Schönheiten der Natur, ging viel zu schnell wieder vorbei.