Allgemeine Berichte | 06.03.2019

Wie wirkt sich der BREXIT auf die Unternehmen an Rhein und Mosel aus?

MIT-Unternehmertreffen mit Dr. Werner Langen

Am Freitag, 15. März um 18 Uhr in Winningen

Winningen. Zur Aussprache über die politische Arbeit der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) im Landkreis Mayen-Koblenz und zur Neuwahl des Vorstandes findet der diesjährige Kreismittelstandstag am Freitag, 15. März um 18 Uhr in Winningen, Hotel Moselblick (An der B 416), statt. Beim Kreismittelstandstag sind nur Mitglieder der MIT Mayen-Koblenz stimmberechtigt. Gäste sind als Zuhörer willkommen. Im Anschluss folgt ab ca. 18:45 Uhr ein öffentliches MIT-Unternehmertreffen mit einem Impulsreferat von Dr. Werner Langen (MdEP) zum Thema „Wie wirkt sich der BREXIT auf die Unternehmen an Rhein und Mosel aus?“

Der Zeitplan für den Austritt von Großbritannien aus der EU sieht als Austrittstermin den 29. März diesen Jahres vor. Vieles deutet heute auf einen ungeordneten BREXIT hin, also vertraglich ungeklärte Beziehungen zwischen der EU und ihrem dann Nicht-Mehr-Mitglied, z. B. bei Zöllen, Flugbewegungen, Grenzkontrollen. Damit gäbe es keine Übergangsphase bis 2020, wie bisher geplant, und Großbritannien würde nach dem 30. März aus allen Verträgen der EU entlassen, ohne Ersatz! Für Unternehmen mit einer hohen Handelsquote zum Vereinigten Königreich hätte dies erhebliche Störungen der Geschäftsbeziehungen zur Folge. Aufgrund der Reisebeschränkungen dürfte der Anteil britischer Gäste am Fremdenverkehr deutlich zurückgehen. Unser Europa-Abgeordneter Dr. Werner Langen kennt die Risiken eines ungeordneten BREXIT nur zu genau und wird seine Einschätzung über den Stand der Dinge mitteilen und die Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft und den Tourismus im Landkreis Mayen-Koblenz erklären. Anschließend steht Dr .Werner Langen für Fragen und eine Diskussion gerne zur Verfügung. Gäste sind willkommen! Ein Imbiss ist vorbereitet.

Pressemitteilung der

MIT der CDU Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Image
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Andernach. Ab 2026 richtet die Volkshochschule Andernach ihre Abläufe neu aus. Ziel dieser Umstellung ist es, das Lernen und die Anmeldung künftig noch komfortabler zu gestalten. Die Teilnehmenden profitieren dann von zahlreichen Veränderungen, die den Service verbessern, mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Bildungsangeboten erleichtern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47