Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Singletreff 60 Plus lernte Remagen kennen

Bei der Stadtführung erfuhren die Teilnehmenden viel Wissenswertes und teilten ihre Erinnerungen mit den anderen Anwesenden. Foto: Eva Sobotka

Remagen. Die Gruppe des Singletreffs hatte sich eine Stadtführung durch Remagen gewünscht.

Gesagt, getan: Ende November traf sich die Gruppe an der Tourist-Info und war gespannt auf die bevorstehende Tour.

Stadtführer Oliver Schmitz begann seine Führung am Remagener Bahnhof und berichtete von früheren Zeiten, in denen Remagen noch als Weinstadt bekannt war.

An diesem Nachmittag gab es viel Wissenswertes über die Stadt – und auch einiges zu lachen. So erinnerten sich einige Teilnehmende daran, wie es früher einen Wettstreit um das größte Martinsfeuer im Ort gab oder wie nach den Süßigkeiten „gekrabbelt“ wurde. Es wurden aber auch ernste Themen angesprochen, wie die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg und das Schicksal einer jüdischen Familie in dieser Zeit.

Da Remagen viel Geschichte zu bieten hat, war ein Besuch im Römischen Museum in die Führung integriert. Dort wurden die Größe und das Ausmaß des damaligen Kastells anschaulich dargestellt.

Im Anschluss kehrten einige Teilnehmende noch im Brauhaus in Remagen ein, um den gelungenen Nachmittag gemeinsam ausklingen zu lassen und zu überlegen, was für das nächste Treffen geplant werden kann. Der Singletreff 60 Plus ist eine Initiative des Projekts „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“.

Pressemitteilung Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Bei der Stadtführung erfuhren die Teilnehmenden viel Wissenswertes und teilten ihre Erinnerungen mit den anderen Anwesenden. Foto: Eva Sobotka

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Schließung des Krankenhauses Maria Stern bedeutet einen tiefgreifenden und schwer hinzunehmenden Verlust für den Kreis Ahrweiler – insbesondere für die Stadt Remagen, und auch mich trifft diese Entwicklung persönlich sehr.

Weiterlesen

Remagen. Bereits zum zweiten Mal haben sich rund 20 Vertreter*innen von Vereinen, Parteien, Aktionsgruppen wie auch der Verwaltung der Stadt Remagen zusammengesetzt, um die Grundlagen für ein Konzept für die Umsetzung der durch die Bundesregierung geförderten „Partnerschaften für Demokratie“ in der Römerstadt auszuarbeiten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47