Allgemeine Berichte | 07.08.2025

Die Igel tragen meist schwere Verletzungen und Verstümmelungen davon

Mähroboter gefährden Igel

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Zu sehen bekommt man diesen nützlichen Gast aber nur in der Dämmerung oder Dunkelheit. Dann sind die nachtaktiven Tiere auf Nahrungssuche und durchstreifen dabei auch die Gärten der Umgebung.

Böse kann es enden, wenn sie dabei den Weg eines Mähroboters kreuzen, der seine nächtlichen Runden dreht, um seinen Besitzer morgens mit einem frisch getrimmten Rasen zu erfreuen. Igel haben leider keinen Fluchtinstinkt wie die meisten anderen Tiere. Stattdessen rollen sie sich zu einer stachligen Kugel zusammen und vertrauen auf den Schutz ihrer Stacheln. Diese Strategie hat sich gegen ihre Fressfeinde bewährt, aber ein Mähroboter lässt sich vom Stachelkleid des Igels nicht beeindrucken.

Aktuell reagieren nur wenige dieser Geräte auf einen Igel als Hindernis und stoppen bevor es zur Kollision kommt. In der Regel fallen die Igel den Mähmessern zum Opfer. Endet die ungleiche Begegnung nicht sofort tödlich, tragen die Igel meist schwere Verletzungen und Verstümmelungen davon, an denen sie später sterben. Igel gelten übrigens im Bundesnaturschutzgesetz als besonders geschützt. Das heißt, sie dürfen weder gefangen, verletzt oder getötet werden.

In vielen Städten werden deshalb bereits Nachtfahrverbote für Mähroboter diskutiert oder wurden teilweise bereits umgesetzt. Deshalb eine Bitte des Umweltamtes der Stadt Koblenz an alle, die einen Mähroboter ihr Eigen nennen: Lassen Sie den dienstbaren Geist nur bei Tage sein Werk verrichten und tragen so zum Überleben der Igel bei. Sollten Sie sich mit dem Gedanken tragen einen Mähroboter anzuschaffen, achten Sie beim Kauf darauf, dass er vor Igeln Halt macht.

Noch besser für den Igel und seine Zukunft ist es, das Mähen grundsätzlich zu überdenken. Höheres Gras bietet im Gegensatz zum kurz geschnittenen Rasen vielen Tieren Nahrung und Lebensraum. Lässt man Teilbereiche aufwachsen, sichert man auch dem Igel einen Lebensraum und Nahrung. Das bedeutet nicht, dass man seinen Garten verwildern lässt, aber es können so auch auf dem eigenen Grundstück kleinere Lebensräume geschaffen werden, die zum Erhalt der Biodiversität beitragen.

Pressemitteilung Stadt Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund ums Haus
rund ums Haus
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Heizölanzeige
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#