Online-Lesung: „Die Welt, der Wandel und ich“ am 14. November
Maike Sippel präsentiert mutige Gedanken für die Zukunft
Vallendar. Wie kann ein Wandel gestaltet werden, der eine enkeltaugliche Zukunft sichert, und welche Rolle spielt jeder Einzelne dabei? Antworten auf diese Fragen liefert Maike Sippel im Rahmen einer zweistündigen Online-Veranstaltung am Freitag, 14. November 2025, um 19:30 Uhr.
Im Rahmen der Strategietage „Zukunft erzählen“ für Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure lädt Haus Wasserburg alle Interessierten zu einer Lesung mit Maike Sippel ein. Im Mittelpunkt steht ihr Buch „Die Welt, der Wandel und ich – 12 Portionen Mut für das Abenteuer Zukunft“.
Seit 2013 lehrt und forscht Maike Sippel als Professorin an der Hochschule Konstanz zu den Themen Nachhaltigkeit und Transformation. Gemeinsam mit Studierenden initiiert sie Projekte für eine lebenswerte Zukunft, getragen von einem „aktiven Hoffen“, das Veränderung möglich macht. In ihrem Buch präsentiert sie mutige, positiv geprägte, undogmatische und konkrete Gedanken, die zeigen, wie Wandel gelingen kann.
Anmeldungen für die Online-Veranstaltung sind noch bis Mittwoch, 12. November 2025, über die Website von Haus Wasserburg unter https://t1p.de/msippel
möglich. Die Zugangsdaten zur Teilnahme werden nach Anmeldung rechtzeitig verschickt.BA
