Allgemeine Berichte | 13.12.2024

Manfred Schleiden malt für die Tafel

500 Euro vom Verkauf eigener Gemälde in Sinzig gespendet.  Foto: Eberhard Thomas Müller

Sinzig. Um kreative Einfälle ist Manfred Schleiden nicht verlegen, vor allem dann, wenn es ums Helfen geht. In Sinzig erinnert man sich noch sehr genau an die von ihm organsierten Transporte vor rund 30 Jahren Jahren ins kriegsbedrängte Jugoslawien, als er Medikamente und Kleidung dorthin brachte. Eine andere Seite von sich hat der ehemalige Geschäftsführer der Firma AMS Autoteile jüngst in der Kunst entdeckt. Beim Malen kann Schleiden so richtig abschalten. Und wenn die Farben fließen, entstehen viele farbenfrohe Gemälde in Acryl. Mit einer Ausstellung im Schaufenster der ehemaligen Firma Mollbach wurde er auch als Künstler in Sinzig bekannt. Zudem hängen sechs Bilder in Frankreich in einem Hotel und in einem Weingut und vier in Memmingen. Seiner Tochter in Salzburg hatte er zehn weitere Bilder für den Weihnachtsbasar eines Kindergartens zur Verfügung gestellt. Wer Manfred Schleiden kennt, weiß, dass er den Verkaufserlös nicht für sich behält. So wie er früher den Menschen im ehemaligen Jugoslawien geholfen hat, malt er heute für einen guten Zweck. Die Bilder kosten je nach Größe zwischen acht und 25 Euro, wobei „Manni“, wie er liebevoll von den Sinzigern genannt wird, lediglich die Materialkosten einbehält. Das Malen hat sich gelohnt. Und so konnte der kreative Künstler (Bildmitte) jetzt der Tafel Ahrweiler vor der Ausgabestelle Sinzig 500 Euro überreichen. Tafelkoordinatorin Mirjam Hagebölling (rechts) und Tafelmitarbeiter Ralf Eggert (links) bedankten sich herzlich für die große Spende. „Mit Kunst der Tafel zu helfen ist eine tolle Idee. Ganz lieben Dank! Wir als Tafel erhalten keine öffentlichen Fördergelder und können das Projekt ausschließlich mit privaten Spenden am Leben halten. Deshalb ist Ihre Unterstützung so wichtig,“ so Eggert.

500 Euro vom Verkauf eigener Gemälde in Sinzig gespendet. Foto: Eberhard Thomas Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ schreitet voran

Mayen: Neues, barrierefreies Erscheinungsbild rund um den Mühlenturm

Mayen. Im Zuge der Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ plant die Stadt Mayen eine weitere bedeutende Ausbaumaßnahme: Das Umfeld des Mühlenturms inklusive der Bushaltestelle erhält ein neues, attraktives und barrierefreies Erscheinungsbild.

Weiterlesen

SG Ettringen – TuS Fortuna Kottenheim 0:2 (0:1)

Verdienter Derbysieg in Ettringen

Kottenheim. Im traditionsreichen Derby zwischen der SG Ettringen und dem TuS Fortuna Kottenheim setzte sich die Fortuna am Sonntagnachmittag verdient mit 2:0 durch. In einem intensiven Spiel vor stimmungsvoller Kulisse zeigte Kottenheim die reifere Spielanlage und bewies vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit.

Weiterlesen

ADG-Förderpreis ebnet Berufsweg

Eine Chance, zwei Wege

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#