Allgemeine Berichte | 13.12.2024

Manfred Schleiden malt für die Tafel

500 Euro vom Verkauf eigener Gemälde in Sinzig gespendet.  Foto: Eberhard Thomas Müller

Sinzig. Um kreative Einfälle ist Manfred Schleiden nicht verlegen, vor allem dann, wenn es ums Helfen geht. In Sinzig erinnert man sich noch sehr genau an die von ihm organsierten Transporte vor rund 30 Jahren Jahren ins kriegsbedrängte Jugoslawien, als er Medikamente und Kleidung dorthin brachte. Eine andere Seite von sich hat der ehemalige Geschäftsführer der Firma AMS Autoteile jüngst in der Kunst entdeckt. Beim Malen kann Schleiden so richtig abschalten. Und wenn die Farben fließen, entstehen viele farbenfrohe Gemälde in Acryl. Mit einer Ausstellung im Schaufenster der ehemaligen Firma Mollbach wurde er auch als Künstler in Sinzig bekannt. Zudem hängen sechs Bilder in Frankreich in einem Hotel und in einem Weingut und vier in Memmingen. Seiner Tochter in Salzburg hatte er zehn weitere Bilder für den Weihnachtsbasar eines Kindergartens zur Verfügung gestellt. Wer Manfred Schleiden kennt, weiß, dass er den Verkaufserlös nicht für sich behält. So wie er früher den Menschen im ehemaligen Jugoslawien geholfen hat, malt er heute für einen guten Zweck. Die Bilder kosten je nach Größe zwischen acht und 25 Euro, wobei „Manni“, wie er liebevoll von den Sinzigern genannt wird, lediglich die Materialkosten einbehält. Das Malen hat sich gelohnt. Und so konnte der kreative Künstler (Bildmitte) jetzt der Tafel Ahrweiler vor der Ausgabestelle Sinzig 500 Euro überreichen. Tafelkoordinatorin Mirjam Hagebölling (rechts) und Tafelmitarbeiter Ralf Eggert (links) bedankten sich herzlich für die große Spende. „Mit Kunst der Tafel zu helfen ist eine tolle Idee. Ganz lieben Dank! Wir als Tafel erhalten keine öffentlichen Fördergelder und können das Projekt ausschließlich mit privaten Spenden am Leben halten. Deshalb ist Ihre Unterstützung so wichtig,“ so Eggert.

500 Euro vom Verkauf eigener Gemälde in Sinzig gespendet. Foto: Eberhard Thomas Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November