
Am 25.08.2017
Allgemeine BerichteFörderfreunde der St. Bartholomäuskirche
„Mariä Himmelfahrt“ mit Kräutersegnung
Kettig. Fleißige Hände binden traditionsgemäß gesammelte Kräuter für die Kräuterweihe zum Fest „Maria Himmelfahrt. In der Abendmesse wurden die selbst gebundenen, wunderschönen Kräuterwischs von Kaplan Chigozie Odibo gesegnet.
Nach einem Jahrhunderte altem Brauch stehen sieben Kräuter in Verbindung zu Maria. Dies lässt sich bis ins frühe Christentum verfolgen, sie weisen auf die sieben Sakramente oder die sieben Schmerzen Mariens hin. Nach dem Gottesdienst konnten die zahlreichen Kirchenbesucher gegen eine freiwillige Spende die geweihten Kräuter erwerben. Der Erlös wird für den Blumenschmuck in der Kirche verwendet. Dieser Brauch der Kräutersegnung findet noch grosser Interesse bei den Gläubigen.