Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Allgemeine Berichte | 11.02.2017

Preisverleihung der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Bad Hönningen

Marienschüler lösten das Rätsel

Grund zur Freude hatten die Klassen 3a und 3b der Bad Hönninger Marienschule: Sie hatten die richtige Lösung eingereicht und erhielten neue Lektüre für die jeweilige Klassenbibliothek.  privat

Bad Hönningen. Die von der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Bad Hönningen in Kooperation mit der Marienschule durchgeführte Aktion „Adventskalender“ begeisterte erneut viele Kinder für das Lesen in der Vorweihnachtszeit. Mit Vorlesegeschichten, Spielen und Rätseln für alle Schultage der Adventszeit erlebten die Kinder eine spannende Adventszeit. Alle Kinder, die beim großen Abschlussrätsel die richtige Lösung herausgefunden hatten, nahmen an einer Preisziehung teil.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Die Klasse 3a mit Klassenlehrerin Kerstin Faßbender und die Klasse 3b mit Klassenlehrerin Dagmar Jungblut und Referendarin Regina Schilert hatten die richtige Lösung geschlossen eingereicht. Annegret Tullius und Günter Zils vom Bücherei-Team präsentierten den Kindern in der Marienschule eine große Schatztruhe und belohnten sie mit Buchpreisen für die jeweilige Klassenbibliothek, und jedes Kind erhielt ein Lesezeichen. Mit Begeisterung nahmen die Kinder die Preise entgegen.

Rektorin Andrea Winkelmann und Klassenlehrerin Kerstin Faßbender bedankten sich beim Bücherei-Team für die jährliche Durchführung dieser zum Lesen motivierenden Aktion. Sie ist Teil der Initiative „Leselust in Rheinland-Pfalz“ und will Anreiz zum Lesen geben. Weitere Informationen zu den Leseförderaktionen der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz gibt es im Internet unter www.lbz-rlp.de.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Die Schatztruhen weckten die Neugier der Kinder.

Die Schatztruhen weckten die Neugier der Kinder.

Grund zur Freude hatten die Klassen 3a und 3b der Bad Hönninger Marienschule: Sie hatten die richtige Lösung eingereicht und erhielten neue Lektüre für die jeweilige Klassenbibliothek. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Bratapfelsonntag
Titelanzeige Remagen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag
Titelanzeige Remagen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Titelanzeige KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige