Allgemeine Berichte | 10.12.2019

Weihnachtsmarkt in Raubach

Markt stand im Zeichen der Kreativität und des Kunsthandwerks

Am ersten Adventssonntag folgte der beschauliche und sehr schöne Weihnachtsmarkt am alten Kindergarten in Raubach.Fotos: privat

Raubach. Am ersten Adventssonntag folgte der beschauliche und sehr schöne Weihnachtsmarkt am alten Kindergarten in Raubach. Der Markt steht ganz im Zeichen der Kreativität und des Kunsthandwerks und hebt sich so von anderen Märkten ab. Der Trend, dass kreative und selber gebastelte Sachen wieder mehr und mehr an Wertschätzung erfahren, hat sich in den letzten Jahren auch hier ganz deutlich abgezeichnet. An den Ständen gab es Hand- und Bastelarbeiten, schöne Dekoartikel, aber auch viele selbstgemachte Leckereien - wie Liköre und Plätzchen, die reißenden Absatz fanden. Die Bücherstube Raubach hat wieder, wie in jedem Jahr, selbstgebackene Plätzchen an alle Besucher verteilt.

Die Mitglieder des Verkehrs- und Verschönerungsvereins hatten im alten Kindergarten ein reichhaltiges Kuchenbuffet aufgebaut, dazu gab es Kaffee oder Tee, Glühwein, Kakao und Lumumba je nach Vorliebe. Vor dem Eingang boten die Vereinsmitglieder Reibekuchen mit Apfelmus und Bratwürstchen an, die schnell verkauft waren, auch das Kuchenbuffet war bis auf das letzte Stück verkauft worden. Es war also für jeden etwas dabei und so fanden sich im Laufe des Tages zahlreiche Besucher ein, die sich mit weihnachtlichem Dekomaterial eindeckten und die Gelegenheit für ein gemütliches Beisammensein nutzten. Auch der Posaunenchor Raubach sowie der Gospelchor fanden sich ein, um die Gäste musikalisch zu unterhalten. „Es war wieder ein schöner Weihnachtsmarkt gewesen“ sagten einige Marktbesucher lobend.

Der Markt steht ganz im Zeichen der Kreativität und des Kunsthandwerks.

Der Markt steht ganz im Zeichen der Kreativität und des Kunsthandwerks.

Am ersten Adventssonntag folgte der beschauliche und sehr schöne Weihnachtsmarkt am alten Kindergarten in Raubach.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Daueranzeige
Dauerauftrag
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Mitarbeiter (m/w/d)
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Sinzig. Die katholische KiTa St. Peter in Sinzig, unter der Trägerschaft der katholischen KiTa gGmbH Koblenz, veranstaltet zum Weltkindertag am 20. September 2025 ein Fest für alle, die im Leben der Kinder eine wichtige Rolle spielen. Die Feierlichkeiten beginnen um 14.30 Uhr mit einem Kindergottesdienst.

Weiterlesen

Sinzig. Am Samstag, 6. September 2025, fand der Abschluss des diesjährigen Lesesommers statt – wegen des anstehenden Umzugs der Stadtbibliothek in die Sinziger Innenstadt zum letzten Mal im Rhein-Gymnasium. Ab 14 Uhr hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in der Bibliothek zu stöbern. Um 15 Uhr begann der offizielle Teil der Veranstaltung mit der Übergabe der Urkunden an die Kinder und Jugendlichen, die erfolgreich am Lesesommer teilgenommen hatten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen/Birresdorf. Am 15.09.2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem nahezu frontalem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen. Durch den sehr heftigen Aufprall wurden sowohl ein 64-jähriger männlicher Unfallbeteiligter, als auch eine 25-jährige weibliche Unfallbeteiligte schwer verletzt. Beide Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.

Weiterlesen

Sinzig gewinnt in Bad Bodendorf

Walser-Elf feiert zweiten Sieg in Serie

Sinzig. Am sechsten Spieltag der Kreisliga B7 konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig beim SC Bad Bodendorf II einen 7:0-Erfolg verbuchen. Die Tore für die Mannschaft um Trainer Mirco Walser erzielten Daniel Silva Mota (2), Christoph Kläser (2), Justin Risch und Schiar Mohamed, hinzu kam ein Eigentor der Bad Bodendorfer.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Weinfest in Remagen
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Tagespflege Plaidt