Allgemeine Berichte | 10.04.2018

Mit neuem Führungsteam in die Zukunft

Markus Wahl steht an der Spitze des lokalen Netzwerks

Melanie Hürlimann, Markus Wahl, Harald Monschau und Andreas Schwerter.ROB

Sinzig-Bad Bodendorf. Kompetenz und Herzlichkeit: Diese zwei Eigenschaften liegen den Netzwerkern des BNI-Chapters Rhein-Ahr im Blut. Und jede Menge Herzlichkeit gab es auch beim jüngsten Treffen der Unternehmer. In einem sehr angenehmen Rahmen im Hotel Maravilla wurde Harald Monschau als Chapter-Direktor in seinen „Ruhestand“ entlassen. Dabei konnte natürlich auch ein entsprechender Nachfolger präsentiert werden, der in den Netzwerk-Kreisen kein Unbekannter ist. Markus Wahl wird ab sofort der Kopf des regionalen Kapitels des Netzwerkes sein. Der Immobilien-Makler aus Bad Neuenahr freut sich über die kommenden Herausforderungen. „Gemeinsam werden wir auch in Zukunft mehr Umsatz generieren“, so Wahl. Unterstützt wird Wahl dabei von Stephan Kindler (Mitgliederkoordinator), Melanie Hürlimann (Schatzmeistern) und Michael Dieringer als Chapter-Botschafter.

Eine warmherzige Verabschiedung

Natürlich gab es auch viele warme Worte für den scheidenden Chapter-Direktor Harald Monschau, der seinen BNI-Kollegen allwöchentlich sein Hotel Maravilla in Bad Bodendorf zur Verfügung stellt. In diesem Rahmen gab es einige Informationen zu seiner Person und auch Monschau rekapitulierte die vergangenen 18 Monate als Chapter-Direktor, die man durchweg als erfolgreich bezeichnen kann. So konnten die Netzwerker gemeinschaftlich einen Umsatz von über zwei Millionen Euro erwirtschaften. Und dieser Kurs soll auch mit Chapter-Direktor Markus Wahl beibehalten werden. Wahl dankte Monschau für seine Arbeit und überreichte seinem Vorgänger einen ansprechenden Präsentkorb. Von Harald Monschau und Andreas Schwerter, der ebenfalls ein BNI-Mitstreiter der ersten Stunde ist, gab es für die neue Führungsriege ebenfalls ein Sektpräsent.

Das BNI ist das größte weltweite Unternehmernetzwerk für Geschäftsempfehlungen. Das Netzwerk wurde 1985 in den USA gegründet und ist mittlerweile in über 70 Ländern fest etabliert. Inzwischen sind auf diese Art über 190000 kleine und mittelständische Unternehmen vernetzt. Daraus resultiert jährlich ein Zusatzgeschäft in Milliardenhöhe. Alle regionalen Chapter sind dabei nach den gleichen Standards hoch effektiv organisiert. Darum kann der jährlich zu entrichtende Beitrag auch überschaubar bleiben und der finanzielle „Output“ entsprechend hoch.

Weitere Informationen:

Viele weitere Informationen und Neuigkeiten gibt es im Internet unter www.bni-koblenz.de/chapter-rhein-ahr-sinzig.

ROB

Anlässlich der Vorstellung des neuen Führungsteams fanden sich zahlreiche BNI-Mitglieder im Hotel Maravilla ein.

Anlässlich der Vorstellung des neuen Führungsteams fanden sich zahlreiche BNI-Mitglieder im Hotel Maravilla ein.

Harald Monschau und Andreas Schwerter ließen die letzten 18 Monate Revue passieren.

Harald Monschau und Andreas Schwerter ließen die letzten 18 Monate Revue passieren.

Melanie Hürlimann, Markus Wahl, Harald Monschau und Andreas Schwerter.Fotos: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47