(v.l.) Ortsbürgermeister Thomas Jüngling zusammen mit der Jubilarin Marlies Klein und Pfarrer Rainer Justen. Foto: privat

Am 06.10.2020

Allgemeine Berichte

Küsterin der St. Rochus-Kapelle in Rodder feiert 40. Dienstjubiläum

Marlies Klein, die gute Seele vom kleinen Gotteshaus

Rodder. Am 30. September 2020 wurde Marlies Klein für ihren langjährigen Dienst an der St. Rochus-Kapelle in Rodder geehrt. Seit 40 Jahren kümmert sich Frau Klein um die Kapelle in Rodder; 1995 hat sie zudem den Küsterdienst übernommen. Somit konnte sie zugleich ein 40-jähriges und ein 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Sie sorgt dafür, dass alles für den Gottesdienst vorbereitet ist, schmückt die Kapelle - gerne auch mit Blumen aus dem eigenen Garten. Frau Klein hat ein offenes Ohr für die Messdienerinnen und Messdiener. Außerdem kümmert sie sich um die Reinigung des Gotteshauses und hat auch die Blumen vor der Kapelle gepflanzt. Für den Kirchengemeindeverband Adenauer Land als Anstellungsträger sowie für die Pfarrei St. Michael Reifferscheid gratulierte Pfarrer Rainer Justen der Jubilarin und dankte für ihren engagierten Dienst. Ortsbürgermeister Thomas Jüngling überbrachte den Dank der Gemeinde Rodder und ein Geschenk.

Frau Klein erzählte bei der Ehrung von der Zeit vor 1980, als die Kapelle noch kein elektrisches Läutewerk besaß und die beiden Glocken, die größere von 1951, die kleinere von 1481, von Hand geläutet wurden. Für das tägliche Angelusläuten am Morgen, am Mittag und am Abend war jährlich eine andere Familie zuständig. An hohen kirchlichen Feiertag wurde sogar eine ganze Stunde lang mit beiden Glocken geläutet. Glockengeläut verkündet noch heute, dass einer oder eine aus der Dorfgemeinschaft verstorben ist.

Gemäß einem Gelübde aus Pestzeiten wird in der Kapelle von November bis Ostern täglich der Rosenkranz gebetet. Frau Klein gehört zu dem immer kleiner werdenden Kreis von älteren Rodderer Bürgern, die diese Tradition aufrechterhalten. Den Küsterdienst hat Frau Klein von ihrem Vater übernommen. Am Kirmessonntag im August 1995, so berichtete sie, habe er erklärt, dass dies künftig ihre Aufgabe sei. Er habe ihr die notwendigen Handgriffe zur Gottesdienstvorbereitung gezeigt und am nächsten Tag sei bei der Messfeier zum Kirmesmontag gleich ihr erster Einsatz gewesen. Eine Woche später ist ihr Vater gestorben. Die Sorge für „ihre“ Kapelle ist für Frau Klein eine wirkliche Herzensangelegenheit, die sie, so lange es ihre Gesundzeit zulässt, weiterführen will.

Pressemitteilung

Pfarreiengemeinschaft

Adenauer Land

(v.l.) Ortsbürgermeister Thomas Jüngling zusammen mit der Jubilarin Marlies Klein und Pfarrer Rainer Justen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte