Allgemeine Berichte | 22.09.2025

Martin Schopps in Hausen begeistert gefeiert

Ein Abend voller Humor: Martin Schopps begeisterte das Publikum im Bürgerhaus Hausen.  Foto: BLA

Mayen-Hausen. Was für ein denkwürdiger Abend im Bürgerhaus des Mayener Stadtteils Hausen. Zum vierten Male hatte der Förderverein zur Renovierung der St.-Martin-Kapelle einen Comedyabend im Bürgerhaus organisiert und mit Matin Schopps einen Comedian eingeladen, der das Publikum begeisterte.

Bekannt ist Schopps durch seine Auftritte im Kölner Karneval, wo er seit 24 Jahren die großen Säle rockt. Aber auch als Comedian hat sich einen Namen gemacht und in Hausen zeigte er sich von der besten Seite. Lustig, aktuell, auf das Publikum eingehend und mit großer Spielfreude zog er das Publikum von der ersten Sekunde an in den Bann. Seine Geschichten aus dem Schulalltag sorgten dafür, dass die Freudentränen nur so flossen und er immer wieder durch spontanen Szenenapplaus unterbrochen wurde.

Ob es um die aktuelle Jugendsprache ging oder auch um die Helikoptereltern, (wobei Schopps auf einem Kölner Spielplatz die Kampfhubschrauber dieser Spezies ausgemacht hatte) es bleib kein Auge trocken. Vor allem, als es um die Auswahl des richtigen Vornamens für die Kinder ging. „Es gibt nun mal Namen, die öffnen keine Türen“ so Schopps.

Zwischendurch griff der Künstler immer wieder zur Gitarre und hatte auch damit sein Publikum fest im Griff.

Bereits zur Pause nur gut gelaunte Gäste im Bürgerhaus, die lachend den ersten Teil des Programms Revue passieren ließen.

Auch nach der Pause feierte das Publikum im ausverkauften Bürgerhaus den treffsicheren Humor des Comedians. Als dieser sich nach mehr als neunzig Minuten Bühnenfeuerwerk verabschiedete, gab es kein Halten mehr. Stehende Ovationen im Bürgerhaus, das sich auch beim vierten Durchgang als perfekte Location für Kleinkunstabende erwies, waren der verdiente Lohn für einen grandiosen Abend.

Schopps selbst, der sich in Hausen nach eigenen Aussagen pudelwohl fühlte, ließ sich auch nicht lange bitten und zauberte noch eine gefeierte Zugabe auf die Bühne. Besonders lautstark gefeiert wurde seine Abmoderation, in der er meinte, dass er gerne noch einmal nach Hausen kommen würde.

Anschließend mischte sich Schopps unter das Publikum, führte Gespräche, gab Autogramme und natürlich nutzen auch zahlreiche Gäste die Möglichkeit eines gemeinsamen Fotos mit dem Comedian, der auf der Bühne glänzt und neben der Bühne so unbeschreiblich sympathisch ist.

Der Erlös dieses Abends wandert in dieRenovierung der St.-Martin-Kapelle in Mayen-Hausen, bei der im kommenden Jahr der nächste Sanierungsschritt ansteht. Werner Blasweiler vom Förderverein bedankte sich bei den Sponsoren, die einen solchen Abend überhaupt erst ermöglichen, der KSK, der Volksbank, Lotto Rheinland-Pfalz und bei dem Technikteam vom Dimepro.

BLA

Ein Abend voller Humor: Martin Schopps begeisterte das Publikum im Bürgerhaus Hausen. Foto: BLA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Beschwerden im Kniegelenk können durch Erkrankungen, Verschleiß oder Verletzungen entstehen. Dr. med. Thomas Nusselt, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie am St. Nikolaus-Stiftshospital, erläutert gemeinsam mit dem Leitenden Oberarzt Frank Heuchert die komplexen medizinischen Zusammenhänge rund ums Knie.

Weiterlesen

Mayen. Am Freitag, den 5. September 2025, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 der Berufsbildenden Schule Mayen ein besonderes Projekt: die vierte Stolpersteinverlegung in Mayen. Wochen- und monatelang hatten sie sich im Unterricht intensiv mit der Geschichte der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Mayens beschäftigt, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Nun konnten sie die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem würdevollen Rahmen mit der Öffentlichkeit teilen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Digital-Botschafter*innen Bendorf

Veranstaltungen im Oktober

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf unterstützen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen verständlich und praxisnah – in Treffs, Sprechstunden oder persönlichen Beratungen. Sie zeigen verständlich und praxisnah, wie man z. B. WhatsApp nutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abruft oder einen Videotelefonanruf startet.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Herbstpflege
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch