Spielbericht FV Rot Weiß Erpel
Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied
Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.
Zumal man in den letzten drei Spielen, dreimal Unentschieden spielte und etwas gestärkt wirkte. Die Rot-Weißen bekamen keinen Zugriff auf die flotten CSV Offensivspieler und verlor man mal den Ball im Spielaufbau, waren die Konter der Gäste erfolgreich. Der CSV war im gesamten Spiel effektiv in der Chancenverwertung und schossen aus allen Lagen auf das Tor. FV-Torwart Maximilian Jammel konnte sich über Arbeit nicht beschweren und hielt was zu halten war.
In der 2. HZ wurde der FV Erpel aggressiver und presste schon früher. Somit hielt man sich die Gäste vom Tor weg und drängte sie gleichfalls zu Fehler. Mit dem 4:0 des CSV (55.) schien die Partie dann entschieden, aber die FVE-Jungs hatten etwas dagegen und stemmten sich mit aller Macht gegen eine hohe Niederlage. Als Fernando Bonn (58.) den 1:4 Anschlusstreffer erzielte, keimte Hoffnung auf und der Funke sprang auf die Fans über. Mit dem 2:4 (68.) durch Sameer Alfarhoud wurde es wieder richtig spannend und hätte Oliver Wagener (75.) aus guter Position das 3:4 gemacht, hätte das Spiel nochmal kippen können. Aber mit einem Konter (80.) fiel das 2:5 und das Spiel war durch. Die Treffer zum 2:6 (90.) und 2:7 (90.+4) waren unnötig, vom Ergebnis viel zu hoch und auch schlecht für den Kopf. Schwerer wiegt aber die Verletzung vom Mittelfeldmotor Arian Hoxhaj, der wohl einige Wochen ausfallen wird. Der Faden reißt einfach nicht ab. Trotz der Niederlage konnte man den Jungs den Kampf- und Einsatzwillen nicht absprechen, bekamen aber gerade in der 1. HZ die eigenen Grenzen aufgezeigt. Mit vielen jungen Spielern gepickt, benötigt es noch etwas Zeit, um in der Liga wieder richtig Fuß zu fassen. Am kommenden Sonntag, den 28.09.25 empfängt man um 14.00 Uhr die SG Ellingen/B. II.