Lokalsport | 22.09.2025

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Zumal man in den letzten drei Spielen, dreimal Unentschieden spielte und etwas gestärkt wirkte. Die Rot-Weißen bekamen keinen Zugriff auf die flotten CSV Offensivspieler und verlor man mal den Ball im Spielaufbau, waren die Konter der Gäste erfolgreich. Der CSV war im gesamten Spiel effektiv in der Chancenverwertung und schossen aus allen Lagen auf das Tor. FV-Torwart Maximilian Jammel konnte sich über Arbeit nicht beschweren und hielt was zu halten war.

In der 2. HZ wurde der FV Erpel aggressiver und presste schon früher. Somit hielt man sich die Gäste vom Tor weg und drängte sie gleichfalls zu Fehler. Mit dem 4:0 des CSV (55.) schien die Partie dann entschieden, aber die FVE-Jungs hatten etwas dagegen und stemmten sich mit aller Macht gegen eine hohe Niederlage. Als Fernando Bonn (58.) den 1:4 Anschlusstreffer erzielte, keimte Hoffnung auf und der Funke sprang auf die Fans über. Mit dem 2:4 (68.) durch Sameer Alfarhoud wurde es wieder richtig spannend und hätte Oliver Wagener (75.) aus guter Position das 3:4 gemacht, hätte das Spiel nochmal kippen können. Aber mit einem Konter (80.) fiel das 2:5 und das Spiel war durch. Die Treffer zum 2:6 (90.) und 2:7 (90.+4) waren unnötig, vom Ergebnis viel zu hoch und auch schlecht für den Kopf. Schwerer wiegt aber die Verletzung vom Mittelfeldmotor Arian Hoxhaj, der wohl einige Wochen ausfallen wird. Der Faden reißt einfach nicht ab. Trotz der Niederlage konnte man den Jungs den Kampf- und Einsatzwillen nicht absprechen, bekamen aber gerade in der 1. HZ die eigenen Grenzen aufgezeigt. Mit vielen jungen Spielern gepickt, benötigt es noch etwas Zeit, um in der Liga wieder richtig Fuß zu fassen. Am kommenden Sonntag, den 28.09.25 empfängt man um 14.00 Uhr die SG Ellingen/B. II.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Andernach
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Urmitz. In ihrem zweiten Saisonspiel trat die neu gebildete 3. Mannschaft des SV Urmitz beim SV Wolken 2 an mit Michael Geider, Friedhelm Haas, Christian Schmitz und Anton Ludolph. Nach starkem Start schwächelte das Doppel Geider/Schmitz und verlor im 5. Satz. Haas/Ludolph konnten ihr Spiel souverän für sich entscheiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU stellt Peter Moskopp erneut als Landtagskandidaten im Wahlkreis 10 auf -B-Kandidatin Alexandra Menge kommt aus Weitersburg

Volle Unterstützung der CDU Vallendar für das Team Moskopp und Menge

Vallendar. Zweimal 100 Prozent für den Direktkandidaten und amtierenden Landtagsabgeordneten Peter Moskopp sowie seine Ersatzbewerberin Alexandra Menge bei der Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl 2026. Die CDU-Mitglieder aus den Gemeindeverbänden Höhr-Grenzhausen (Westerwaldkreis), Vallendar, Weißenthurm sowie der Stadt Bendorf (Kreis Mayen-Koblenz) haben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen mit einem starken Zeichen den Startschuss für den anstehenden Wahlkampf gegeben.

Weiterlesen

Koblenz. Der Rathaussaal über dem Schängelbrunnen füllte sich am Sonntag-Abend schnell mit vielen Gästen, die zusammen mit den Kandidaten, Presse, TV, Radio und Fotografen, das Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 erleben wollten. Viele erwarteten eher ein sehr knappes Ergebnis zwischen den beiden Kontrahenten David Langner und Ernst Knopp.

Weiterlesen

Jubiläumsjahr Schönstätter Marienschwestern

100 Jahre der internationalen Gemeinschaft

Vallendar. Am 1. Oktober 2025 eröffnen die Schönstätter Marienschwestern an ihrem Ursprungsort in Vallendar-Schönstatt das Jubiläumsjahr zur Vorbereitung auf das 100-Jahr-Jubiläum der internationalen Gemeinschaft. Die Schwestern in Pilgerhaus und Pilgerzentrale gewähren aus diesem Anlass ab dem 1. Oktober jedem 100. Gast in der Cafeteria des Pilgerhauses einen Freiplatz für Kaffee und Kuchen. Jeder 10. Gast erhält eine kleine Überraschung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige