Allgemeine Berichte | 22.09.2025

Martin Schopps in Hausen begeistert gefeiert

Ein Abend voller Humor: Martin Schopps begeisterte das Publikum im Bürgerhaus Hausen.  Foto: BLA

Mayen-Hausen. Was für ein denkwürdiger Abend im Bürgerhaus des Mayener Stadtteils Hausen. Zum vierten Male hatte der Förderverein zur Renovierung der St.-Martin-Kapelle einen Comedyabend im Bürgerhaus organisiert und mit Matin Schopps einen Comedian eingeladen, der das Publikum begeisterte.

Bekannt ist Schopps durch seine Auftritte im Kölner Karneval, wo er seit 24 Jahren die großen Säle rockt. Aber auch als Comedian hat sich einen Namen gemacht und in Hausen zeigte er sich von der besten Seite. Lustig, aktuell, auf das Publikum eingehend und mit großer Spielfreude zog er das Publikum von der ersten Sekunde an in den Bann. Seine Geschichten aus dem Schulalltag sorgten dafür, dass die Freudentränen nur so flossen und er immer wieder durch spontanen Szenenapplaus unterbrochen wurde.

Ob es um die aktuelle Jugendsprache ging oder auch um die Helikoptereltern, (wobei Schopps auf einem Kölner Spielplatz die Kampfhubschrauber dieser Spezies ausgemacht hatte) es bleib kein Auge trocken. Vor allem, als es um die Auswahl des richtigen Vornamens für die Kinder ging. „Es gibt nun mal Namen, die öffnen keine Türen“ so Schopps.

Zwischendurch griff der Künstler immer wieder zur Gitarre und hatte auch damit sein Publikum fest im Griff.

Bereits zur Pause nur gut gelaunte Gäste im Bürgerhaus, die lachend den ersten Teil des Programms Revue passieren ließen.

Auch nach der Pause feierte das Publikum im ausverkauften Bürgerhaus den treffsicheren Humor des Comedians. Als dieser sich nach mehr als neunzig Minuten Bühnenfeuerwerk verabschiedete, gab es kein Halten mehr. Stehende Ovationen im Bürgerhaus, das sich auch beim vierten Durchgang als perfekte Location für Kleinkunstabende erwies, waren der verdiente Lohn für einen grandiosen Abend.

Schopps selbst, der sich in Hausen nach eigenen Aussagen pudelwohl fühlte, ließ sich auch nicht lange bitten und zauberte noch eine gefeierte Zugabe auf die Bühne. Besonders lautstark gefeiert wurde seine Abmoderation, in der er meinte, dass er gerne noch einmal nach Hausen kommen würde.

Anschließend mischte sich Schopps unter das Publikum, führte Gespräche, gab Autogramme und natürlich nutzen auch zahlreiche Gäste die Möglichkeit eines gemeinsamen Fotos mit dem Comedian, der auf der Bühne glänzt und neben der Bühne so unbeschreiblich sympathisch ist.

Der Erlös dieses Abends wandert in dieRenovierung der St.-Martin-Kapelle in Mayen-Hausen, bei der im kommenden Jahr der nächste Sanierungsschritt ansteht. Werner Blasweiler vom Förderverein bedankte sich bei den Sponsoren, die einen solchen Abend überhaupt erst ermöglichen, der KSK, der Volksbank, Lotto Rheinland-Pfalz und bei dem Technikteam vom Dimepro.

BLA

Ein Abend voller Humor: Martin Schopps begeisterte das Publikum im Bürgerhaus Hausen. Foto: BLA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Eich. Am vergangenen Wochenende wurde in Eich traditionelle Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft Eich 2023 e.V. unter ihrem Vorsitzenden Jost Muscheid hatte gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen und Helfern, örtlichen Vereinen und Sponsoren zu drei abwechslungsreichen Tagen eingeladen. Das Programm startete in diesem Jahr am Freitag um 12 Uhr mit der Platzeröffnung. Am Nachmittag folgte eine Kinderdisco im großen Festzelt.

Weiterlesen

Mayen-Kürrenberg. Am 28. August unternahmen die Kürrenberger Seniorinnen und Senioren ihren diesjährigen Ausflug. Diesmal entschied sich das Organisationsteam für eine Fahrt nach Birgel in die Vulkaneifel zur Historischen Wassermühle. Die Mühle ist weit über die Vulkaneifel hinaus bekannt und konnte schon Bundespräsidenten und Landesväter als Gäste begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU stellt Peter Moskopp erneut als Landtagskandidaten im Wahlkreis 10 auf -B-Kandidatin Alexandra Menge kommt aus Weitersburg

Volle Unterstützung der CDU Vallendar für das Team Moskopp und Menge

Vallendar. Zweimal 100 Prozent für den Direktkandidaten und amtierenden Landtagsabgeordneten Peter Moskopp sowie seine Ersatzbewerberin Alexandra Menge bei der Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl 2026. Die CDU-Mitglieder aus den Gemeindeverbänden Höhr-Grenzhausen (Westerwaldkreis), Vallendar, Weißenthurm sowie der Stadt Bendorf (Kreis Mayen-Koblenz) haben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen mit einem starken Zeichen den Startschuss für den anstehenden Wahlkampf gegeben.

Weiterlesen

Koblenz. Der Rathaussaal über dem Schängelbrunnen füllte sich am Sonntag-Abend schnell mit vielen Gästen, die zusammen mit den Kandidaten, Presse, TV, Radio und Fotografen, das Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 erleben wollten. Viele erwarteten eher ein sehr knappes Ergebnis zwischen den beiden Kontrahenten David Langner und Ernst Knopp.

Weiterlesen

Jubiläumsjahr Schönstätter Marienschwestern

100 Jahre der internationalen Gemeinschaft

Vallendar. Am 1. Oktober 2025 eröffnen die Schönstätter Marienschwestern an ihrem Ursprungsort in Vallendar-Schönstatt das Jubiläumsjahr zur Vorbereitung auf das 100-Jahr-Jubiläum der internationalen Gemeinschaft. Die Schwestern in Pilgerhaus und Pilgerzentrale gewähren aus diesem Anlass ab dem 1. Oktober jedem 100. Gast in der Cafeteria des Pilgerhauses einen Freiplatz für Kaffee und Kuchen. Jeder 10. Gast erhält eine kleine Überraschung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige (September)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Andernach