Stadt Mülheim-Kärlich
Martinsumzug
Am Mittwoch, 10. November
Mülheim-Kärlich. „Durch die Straßen auf und nieder, leuchten die Laternen…“ – und in Mülheim-Kärlich dürfen sich Groß und Klein darauf wieder im Rahmen des Martinsumzugs am Mittwoch, 10. November freuen. Die Ki u. Ka Kärlich, die Ki & Ka Urmitz-Bahnhof sowie der Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. laden dazu zunächst um 17:30 Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst auf dem Platz vor der Rheinlandhalle ein. Im Anschluss beginnt der gemeinsame Martinsumzug durch Mülheim-Kärlich in Richtung Martinsfeuer hinter der Philipp-Heift-Halle, der vom St. Martin höchstpersönlich und den bekannten Martinsliedern begleitet wird.
Bei der Zugaufstellung müssen die Hinweise der Organisatoren sowie Helferinnen und Helfer vor Ort beachtet werden, um einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können. In diesem Jahr nimmt der Martinsumzug folgende Strecke:
- Start: Parkplatz vor der Rheinlandhalle,
- Ringstraße,
- Kurfürstenstraße,
- Poststraße,
- Reihe Bäume,
- Judengäßchen,
- Ende: Martinsfeuer hinter der Philipp-Heift-Halle.
„Wir freuen uns schon darauf, zahlreiche Mülheim-Kärlicher, egal ob groß oder klein, mit ihren Laternen beim Umzug begrüßen zu dürfen“, sind sich die drei Vereinvorsitzenden Julia Häring, Oliver Dötsch und Florian König einig. Selbstverständlich erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur ein schöner Gottesdienst und ein beeindruckendes Martinsfeuer, sondern auch die traditionelle Martinswecken.
Gemeinsame Pressemitteilung
Ki u. Ka Kärlich,
Ki & Ka Urmitz-Bahnhof,
Theater-/Heimatvereins Fidelio