Ortsgemeinde Urmitz
Martinszug
Am Donnerstag, 10. November
Urmitz. Der diesjährige Martinszug findet am Donnerstag, 10. November wieder in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten statt. Knollen gibt es kostenlos ab Donnerstag, 3. November ab 15 Uhr auf dem Museumsacker in der Raiffeisenstraße am Wasserhäuschen.
Das 9. Schuljahr sammelt ab Mittwoch, 2. November nach alter Tradition Brennmaterial. Als solches sind Astschnitt, naturbelassenes Holz und Stroh zugelassen. Da die Jugendlichen zum Sammeln mit einem Traktoranhänger zu Fuß unterwegs sind, bitte ich alle Autofahrer in der Zeit vom 2. bis 10. November um erhöhte Aufmerksamkeit. Das eigenständige Ablagern von Brennmaterial am Feuer ist nicht gestattet.
Der Martinsumzug selbst wird wie folgt ablaufen: Die Kindergartenkinder treffen sich um 16.30 Uhr in der Kirche. Die Schulkinder kommen um 17 Uhr direkt zum Rathaus. Von dort startet dann für alle um 17.30 Uhr der Martinszug, musikalisch gestaltet von Musikverein und Spielmannszug.
Der Zug führt über die Ringstraße in die Hauptstraße und weiter bis zum Feuer am Parkplatz hinter der Rheinbrücke. Die Anwohner an der Zugstrecke werden sicherlich wieder ihre Hauseingänge und Fenster stimmungsvoll gestalten. Am Feuer wird es dann Martinswecken für die Kinder geben. Die Feuerwehr wird dort nicht nur für unsere Sicherheit sorgen, sondern auch Glühwein und Kinderpunsch ausschenken.
Es wäre schön, wenn es wieder viele selbstgebastelte Papierfackeln und viele Knollenfackeln geben würde.
Pechfackeln sind beim Martinszug nicht gestattet.