Allgemeine Berichte | 20.11.2024

Martinszug in Unkelbach

Martinsfeuer in Unkelbach. Foto:privat

Remagen. Der traditionell letzte Martinszug der Gesamtstadt Remagen fand am 16. November in Unkelbach statt. Für die Mitglieder des Traditionsvereins begann der Tag früh mit dem Herrichten des Martinsfeuers und dem Aufstellen der Zelte und Verkaufsstände an der Mehrzweckhalle.

Vor dem Martinszug fand in der Remigiuskirche ein sehr schön gestalteter Impuls zum Martinsfest statt. Der Zug startete um 18.00 Uhr von der Schulstraße aus. Musikalisch begleitet wurde er von den Musikkapellen des Tambourcorps Blau Weiß Unkelbach, unterstützt von den Musikern aus Bad Bodendorf und Oberwinter, sowie den Kirchdauner Dorfmusikanten. Angeführt vom Sankt Martin auf seinem Pferd, gefolgt von den Kindern der Kindertagesstätte und anderen Kindern mit ihren vielfältigen, selbstgebastelten Laternen, ging es, vorbei an sehr schön geschmückten Häusern, durch Unkelbach zum Dorfgemeinschaftsplatz. Nach dem Umzug wurde das Martinsfeuer auf der Wiese hinter dem Feuerwehrgerätehaus abgebrannt. Wie in jedem Jahr wurden währenddessen die von der Jagdgenossenschaft gestifteten Martinswecken vom St. Martin an die Kinder verteilt.

„Mein Dank gilt Unkelbacherinnen und Unkelbacher, dem Traditionsverein, den Musikern, der freiwilligen Feuerwehr der Einheit Unkelbach, der Jagdgenossenschaft sowie allen Helferinnen und Helfern, die dieses traditionelle Fest begleitet und ermöglicht haben“ erklärt Ortsvorsteher Egmond Eich. „Es ist nicht selbstverständlich, eine solche Veranstaltung allein durch die Arbeit von Freiwilligen zu realisieren“ so Eich weiter.

Der Abend klang bei Musik und Getränken im Schein des Martinsfeuers mit geselligem Beisammensein aus, während sich die Kinder traditionell durch das Dorf sangen und von Haus zu Haus zogen.

Martinsfeuer in Unkelbach. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage