Allgemeine Berichte | 02.07.2021

Generationswechsel in der Volkesfelder Feuerwehr

Matthias Wingender wird neuer Wehrführer

Albert Wingender würdevoll verabschiedet

(v.l.) Stephan Schüller, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Mendig, Matthias Wingender, neugewählter Wehrführer der Feuerwehr Volkesfeld, Albert Wingender, verabschiedeter Wehrführer der Feuerwehr Volkesfeld, Jörg Lempertz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig und Thomas Schmitt, 1.Beigeordneter der Ortsgemeinde Volkesfeld. Foto: VG Mendig

Volkesfeld. Eine Ära geht zu Ende. Albert Wingender beendet nach 15 Jahren als stellvertretender Wehrführer und weiteren 9 Jahren als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Volkesfeld, seine Amtszeit zum 30.06.2021.

„Albert Wingender lebt und liebt die Feuerwehr und bereichert sie seit 47 Jahren als Aktivposten. Er ist ein Vorbild für seine Kameraden. Neben seinen bestandenen zahlreichen Fach- und Führungslehrgängen hat er die verantwortungsvolle Position des Wehrführers mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein geführt. Ihm ist es mit seinem Team gelungen, die Wehr stetig fortzuentwickeln. Ein großer Fahrzeughallenanbau, die Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeuges und die jüngste Modernisierung des Feuerwehrhauses fallen beispielgebend in seine Amtszeit. Die Feuerwehr Volkesfeld ist sowohl von der technischen Ausstattung als auch von der Mannschaft leistungsstark aufgestellt. Das enge Teamwork zwischen dem ausscheidenden Wehrführer, den Kameradinnen und Kameraden und der Verbandsgemeinde zum Wohle der Bevölkerung ist Basis dieses Erfolges. Ich danke Dir sehr für Dein ehrenamtliches Lebenswerk in der Feuerwehr, welches uns unvergessen bleibt, betont Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz bei der Verabschiedung des Feuerwehrurgesteins. „Dir in Würdigung der umfassenden Verdienste den Kleinen Wappenteller der Verbandsgemeinde überreichen zu dürfen, soll Symbol für die Dankbarkeit unserer Bürgerinnen und Bürger sein“, so Jörg Lempertz abschließend.

Nach der Verabschiedung des alten Wehrführers wurde in der Riedener Moddebach-Halle der neuen Amtsträger, Matthias Wingender einstimmig in geheimer Wahl gewählt. Matthias Wingender überzeugte die 27 Wahlberechtigten mit seiner engagierten Art und seiner Kompetenz, die er als hauptberuflicher Werkfeuerwehrmann und ehrenamtlicher Kamerad in Volkesfeld tagtäglich einbringt.

„Ich wünsche Matthias Wingender in seiner neuen, verantwortungsvollen und wichtigen Aufgabe als Wehrführer in Volkesfeld viel Erfolg und Erfüllung“, so Jörg Lempertz bei der Beauftragung des neuen Wehrführers.

Den Glückwünschen und Dankesworten schlossen sich der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Mendig, Stephan Schüller, der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Volkesfeld, Thomas Schmitt, der stellvertretende Wehrführer Thorsten Leich, so wie der Wehrführer der Riedener Nachbarwehr, Alexander Reuter, an.

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Mendig

(v.l.) Stephan Schüller, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Mendig, Matthias Wingender, neugewählter Wehrführer der Feuerwehr Volkesfeld, Albert Wingender, verabschiedeter Wehrführer der Feuerwehr Volkesfeld, Jörg Lempertz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig und Thomas Schmitt, 1.Beigeordneter der Ortsgemeinde Volkesfeld. Foto: VG Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"