Allgemeine Berichte | 25.07.2018

Grillfeier in der Kita Chateau-Renault

„Maulwürfe“ feierten Abschied

Vorschulkinder blickten mit Eltern und Erziehern auf ihre Kindergartenzeit zurück

Die „Maulwürfe“ feierten mit Eltern, Gruppenerziehernund Leitung auf dem Außengelände der Einrichtung bei herrlichem Sommerwetter.privat

Mülheim. Nicht gerade leicht fiel dem einen oder anderen Vorschulkind der Abschied aus der Kita Chateau-Renault in Mülheim-Kärlich. Für die dreißig „Maulwürfe“ ,so nennen sich die Vorschulkinder, war die städtische Einrichtung über die durchschnittlich letzten drei Lebensjahre ihr zweites Zuhause geworden. Nun hieß es, sich zu verabschieden. Im letzten Jahr vor der Schule wurde die vorschulische Bildungs- und Erziehungsarbeit auf das Alter der fünf- bis sechsjährigen Jungen und Mädchen gezielt ausgerichtet. Die Kinder wurden individuell in ihren Kompetenzen gefördert, ihre Persönlichkeit weiter gestärkt und in ihrer Schulfähigkeit unterstützt. Mit dem Ende dieses Abschnitts war die Kindergartenzeit nun endgültig vorüber und die Maulwürfe bereit für die Schule.

Damit eventuelle Hemmschwellen abgebaut wurden, besuchten die Maulwürfe zuletzt ihre neuen Schulen: die Kirschblütenschule in Mülheim bzw. die Grundschule Christophorus in Kärlich und erlebten während einer Schnupperstunde Lehrerinnen und Schulkinder im Unterricht. Nichts, was einen Bange machen müsste!

Schule wir kommen

Nach dem Motto „Schule wir kommen“ und gleichzeitig dem Versprechen „aber natürlich kommen wir euch im Kindergarten auch besuchen“ verabschiedeten sich die Kinder von ihren Erziehern. Der Wechsel vom Kindergarten in die Schule bedeutet für die Kinder, aber auch ihre Eltern, ein wichtiger Schritt in einen neuen Lebensabschnitt.

In einem bewusst lockeren Rahmen bei Bratwurst, Steak und mitgebrachten Salaten feierten die „Maulwürfe“ mit Eltern, Gruppenerziehern und Leitung auf dem Außengelände der Einrichtung bei herrlichem Sommerwetter Abschied. Das leckerere Büffet hatten die Eltern der Maulwurfkinder gesponsert.

„Alle Kinder lernen Lesen, selbst Indianer und Chinesen“ sangen sie voller Inbrunst als zukünftige Schulkinder in ihren neuen bunten Maulwurfshirts. Noch einmal erlebten die Kinder mit ihren Eltern bei der Präsentation ihrer Projekte zu den Themen „Mein Körper“, Sport, Schattenspiele und Dinos“ die Highlights der letzten Kitawochen. Besonders die Fotos der erst kürzlich stattgefundenen Übernachtung in der Kita sorgten für Erheiterung und viel Gesprächsstoff bei klein und groß.

Als Dankeschön eine Blume

Die beiden Elternausschussmitglieder Berit Nieder und Sabrina Wilsdon hatten sich mit allen Maulwurfkindern eine tolle Überraschung für ihre Erzieherinnen und ihren Erzieher zum Abschied ausgedacht. Jedes Kind stellte persönlich ein besonderes Erlebnis während seines letzten Kita-Jahres dar und überreichte als Dankeschön eine Blume.

Auch Silvia Dott, die Leiterin der Einrichtung, erwähnte in ihren Abschiedsworten noch einmal das besondere Ziel, die Kinder bestmöglich auf die Schule vorzubereiten und ihnen damit einen guten Start für den Schulbeginn zu ermöglichen. Sie bedankte sich in diesem Zusammenhang für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Gruppenteam.

Nicht nur den Kindern fiel der Abschied schwer, auch die Erzieherinnen und Erzieher werden sich gerne an die letzten zwölf Monate erinnern, in denen sie mit ihren „Maulwurfkindern“ besondere Erlebnisse erfahren durften. Zum Glück liegen die beiden Grundschulen ja nur einen Katzensprung von der Kita entfernt und so kündigten die Kinder ihren baldigen Besuch, dann als Schulkind, in der Kita an.

Nun heißt es „Schule wir kommen“.

Nun heißt es „Schule wir kommen“.

Die „Maulwürfe“ feierten mit Eltern, Gruppenerziehern und Leitung auf dem Außengelände der Einrichtung bei herrlichem Sommerwetter.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Gegengeschäft
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal