LAGZ Rheinland-Pfalz e.V.
Max im Zirkus
Ein kreatives Angebot rund um die Mundgesundheit für Kindertagesstätten

Kreis Cochem-Zell. Das aus insgesamt fünf Bausteinen bestehende Präventionsprogramm der LAGZ Rheinland-Pfalz e.V. für Kindertagesstätten (Kita) kann pandemiebedingt nicht im vollen Umfang umgesetzt werden. Um ihrem Auftrag, die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern, gerecht zu werden, bietet die LAGZ Rheinland-Pfalz e.V. den Kitas Lernmodule rund um die Mundgesundheit an.
Bereits im vergangenen Jahr beteiligten sich im Kreis Cochem- Zell viele Kindertagesstätten und deren Eltern am Kreativ-Projekt „Max Schrubbels Tricks für starke Kinderzähne“. Diese Aktion der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege RLP wurde als eines von deutschlandweit vier „Best Practice“ - Beispielen zur Gruppenprophylaxe in Pandemiezeiten vom Kooperationsverbund „Gesundheitliche Chancengleichheit“ ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde das Thema „Zähne und Sprache“ ausgewählt. Dazu wurde bereits für alle Vorschulkinder in den Kitas ein Wettbewerb unter dem Thema: Zi-Za-Zeuer- Schrubbels verrücktes Wörterabenteuer“ ausgeschrieben.
„Max im Zirkus“ lautet der Titel der diesjährigen Aktion. Sprachförderung und Zahngesundheit werden hierbei praxisnah miteinander verknüpft. Zuerst lernen die Kinder das Mitmachbuch zum Sprachtraining mit Clown Kalli kennen, um Wortschatz, Grammatik und Mundmotorik zu üben. Im Anschluss daran ergänzt die Kurzgeschichte „Max im Zirkus“ das Projekt kindgerecht um das Thema „Zähneputzen“. Das knuddelige Walross Max Schrubbel tritt bei Clown Kalli im Zirkus auf, denn Zähne sind auch zum Sprechen wichtig. Nach seinem kleinen Kunststück erklärt Max den Kindern das Zähneputzen auf lustige Art und Weise. So schafft er es spielend, die Kinder zu motivieren. Das bei vielen Kindern eher nicht so beliebte Zähneputzen wird positiv besetzt. Mit dieser Mitmachgeschichte können mit den Kindern ohne großen Aufwand pantomimische Zahnputzübungen durchgeführt werden. Damit der Transfer ins Elternhaus gelingt, werden die Eltern mit fachlichen Informationen unterstützt.
LAGZ-RLP e.V.; Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Cochem-Zell; Ravenéstr. 18-20; 56812 Cochem; Telefon 02671-5328; Email: agz.cochemzell@lagz-rlp.de

In der Erzählung wünscht sich Max Schrubbel für seinen nächsten Auftritt im Zirkus ein schönes Kostüm. Dieses können die Kinder auf dem mitgelieferten Plakat frei gestalten. Hier ein Beispiel aus einer Kita.