„Jugend musiziert“ zu Coronazeiten
Maximilian Pogacar aus Westum gewinnt einen 2. Preis
Sinzig. Auch in diesem Jahr wurde der Wettbewerb „Jugend musiziert“ durchgeführt, allerdings glich der Wettbewerb in diesem Jahr coronabedingt eher einem Hindernislauf: Termine mussten mehrfach verschoben werden. Aufgrund steigender Inzidenzzahlen wurde die Veranstaltung für die jüngeren Altersgruppen schließlich ganz abgesagt. Da an ein Live-Vorspiel nicht zu denken war, wurden die älteren Instrumentalisten gebeten, eine Videoaufnahme ihres Programms einzusenden. Eine ganz besondere Herausforderung, denn die Aufnahme sollte möglichst in einem Stück ohne Schnitte aufgezeichnet werden. Außerdem war aus Gründen des Infektionsschutzes nur in Ausnahmefällen ein Begleiter erlaubt, ein hoher Anspruch gerade für Blockflötisten.
Umso erfreulicher, dass Maximilian Pogacar alle diese Hindernisse meistern und in der Altersgruppe 5 einen 2. Preis im Landeswettbewerb erzielen konnte. „Schön, dass sich das viele Üben und die Online-Unterrichtsstunden gelohnt haben“, so ein strahlender Maximilian Pogacar, „Aber jetzt freue ich mich auch wieder neue Werke auf der Blockflöte musizieren zu können!“
Auch seine Blockflötenlehrerin Irmgard Morschhausen ist voll des Lobes, „Hoffentlich können wir nächstes Jahr wieder live vorspielen und mit ein bisschen Glück sind dann auch wieder die jüngeren Altersgruppen mit von der Partie!“
