Allgemeine Berichte | 20.01.2023

Mayen-Koblenz ist weiterhin „Fairtrade-Landkreis“

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Landkreis. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2016 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen.

Vor sechs Jahren erhielt der Landkreis von dem gemeinnützigen Verein Fairtrade Deutschland e.V. das erste Mal die Auszeichnung für sein Engagement zum fairen Handel, für die er nachweislich fünf Kriterien erfüllen musste. Die Unterstützung des fairen Handels wird in einem Ratsbeschluss festgehalten, eine Steuerungsgruppe koordiniert alle Aktivitäten, in Geschäften und gastronomischen Betrieben werden Produkte aus fairem Handel angeboten, die Zivilgesellschaft leistet Bildungsarbeit und die lokalen Medien berichten über die Aktivitäten vor Ort.

„Uns als Landkreis ist es wichtig, den fairen Handel zu fördern. Es muss uns ein Anliegen sein, auch den Menschen im globalen Süden ein Einkommen zu gewährleisten, das ein gutes Leben ermöglicht“, sagt Landrat Dr. Saftig. „Die Auszeichnung als Fairtrade Landkreis kann hierbei nur eine Ermutigung sein, noch mehr zu tun.“

Birgit Meyreis, Leiterin der Steuerungsgruppe im Landkreis Mayen-Koblenz, ergänzt: „Das Engagement des Landkreises ist vielfältig, in den letzten Monaten ist sehr viel passiert! Die Aktivitäten haben sich sowohl an die Mitarbeiter der Kreisverwaltung gerichtet, aber auch an Adressaten außerhalb der Kreisverwaltung.“ So wurde der Kaffeeautomat in der Kantine des Kreishauses auf fair gehandelten und biologisch angebauten Kaffee umgestellt. In Zukunft werden weitere Produkte des fairen Handels den Mitarbeitenden der Kreisverwaltung in der Kantine angeboten. Auch Veranstaltungen rund um das Thema wurden durchgeführt: Es fand ein Workshop zu Fairtrade-Schokolade statt, bei dem die Teilnehmenden viel über die Hintergründe vom Kakaoanbau erfahren haben. Zudem fand eine Online-Schulung zur fairen Beschaffung von Textilien im Landkreis und der Stadt Koblenz statt.

Eine besondere Bedeutung hat der Austausch der Kreisverwaltung mit den zahlreichen Akteuren rund um den fairen Handel im Landkreis, der weiter ausgebaut werden soll. An erster Stelle sind hier die Weltläden in Mayen, Andernach und Ochtendung zu nennen, die zum Teil schon seit Jahrzehnten aktiv sind. Aber auch Schulen engagieren sich für fairen Handel und bringen ihren Schülern den Gedanken der globalen Gerechtigkeit nahe.

Mayen-Koblenz ist eine von mehr als 800 Fairtrade-Kommunen in Deutschland. Das globale Netzwerk der Fairtrade-Kommunen umfasst über 2.000 Kommunen in insgesamt 36 Ländern, darunter Großbritannien, Schweden, Brasilien und der Libanon. Weitere Informationen zur Fairtrade-Towns Kampagne findet man unter www.fairtrade-towns.de.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen-Hausen. Was für ein denkwürdiger Abend im Bürgerhaus des Mayener Stadtteils Hausen. Zum vierten Male hatte der Förderverein zur Renovierung der St.-Martin-Kapelle einen Comedyabend im Bürgerhaus organisiert und mit Matin Schopps einen Comedian eingeladen, der das Publikum begeisterte.

Weiterlesen

Nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei Mayen

Geschichten rund um Feuerwehr & Co.

Mayen. Marlene Schilg liest am Freitag, den 26. September 2025, um 15.00 Uhr in der Kinderbücherei des Theodore-Dreiser-Hauses spannende Geschichten zum Thema „Einsatzfahrzeuge – Feuerwehr, Polizei, Krankenwagen …“.

Weiterlesen

Mayen passt Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer an

Versand der Grund- und Gewerbesteuerbescheide

Mayen. Der Stadtrat der Stadt Mayen hat am 25.06.2025 die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer angepasst. Die Grundsteuer B steigt von 535 v. H. auf 610 v. H., die Gewerbesteuer von 415 v. H. auf 430 v. H.. Die Grundsteuer A verbleibt bei 380 v. H.. Diese Änderung tritt rückwirkend zum 01.01.2025 in Kraft. Der Versand der Bescheide erfolgt in diesem Monat. Bei Fragen zu den Änderungsbescheiden stehen die im Bescheid benannten Kollegen per Mail oder Telefon zur Verfügung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenausschreibung Tourismus VG