Allgemeine Berichte | 02.07.2025

Nachhaltiger Umgang mit Wasser gewünscht

Mayen: Sorgsam mit Trinkwasser umgehen

Symbolbild.Foto: Pixabay

Mayen. Trinkwasser ist für alle lebensnotwendig. Deshalb zählt eine gesicherte Trinkwasserversorgung zu den wichtigsten Aufgaben, die ein Wasserversorger wahrzunehmen hat.

Die Stadtwerke Mayen GmbH, stellt Trinkwasser von natürlicher Güte zur Verfügung und versorgt neben dem eigentlichen Stadtgebiet auch die Stadtteile Alzheim, Hausen, Nitztal und Kürrenberg. Darüber hinaus wird auch die Gemeinde Kottenheim mit Trinkwasser beliefert.

Die Stadtwerke Mayen bitten, insbesondere bei Hitzeperioden, um einen sorgsamen ressourcenschonenden Umgang mit dem Lebensmittel Nummer 1. – Trinkwasser -. Hiermit wird ein wichtiger Beitrag zur Trinkwasserversorgung geleistet. Die Nutzung von Trinkwasser als „Lebensmittel“ für Mensch und Tier sollte Vorrang haben.

Deutschland verfügt grundsätzlich über ausreichend Wasserressourcen, um den Bedarf der Bevölkerung mit Trinkwasser zu decken“, sagt Martin Weyand, BDEW-Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser. „Anhaltend hohe Temperaturen führen jedoch zum Beispiel in den Haushalten zu einem sprunghaften Anstieg des Wasserbedarfs – insbesondere durch häufigeres Duschen und Baden, Gartenbewässerung oder das Befüllen privater Pools.

Tipp der Stadtwerke Mayen GmbH

Unnötige Trinkwassernutzung kann vermieden werden, indem das Wasser beim Zähneputzen oder Abwaschen nicht einfach laufen gelassen wird oder Regenwasser zum Gießen von Pflanzen aufgefangen wird. Darüber hinaus sollte die Bewässerung von großen Grün- und Rasenflächen, öffentlichen und privaten Sportstätten sowie Spiel- und Freizeitflächen aus dem Trinkwassernetz überdacht werden, ebenso wie die Befüllung und der Betrieb von privaten Pools oder Planschbecken.

Pressemitteilung Stadtwerke Mayen GmbH

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Image
Betriebselektriker
Image
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick