Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Mayen beteiligt sich am Aktionstag

Am 11. September findet der bundesweite Warntag statt. Foto: Pixabay

Mayen. Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, den 11. September 2025 statt. Dieser vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) initiierte gemeinsame Aktionstag von Bund und Ländern, sowie teilnehmenden Kreisen, Städten und Gemeinden dient in erster Linie der Probe ihrer jeweiligen Warnmittel.

Ziel des bundesweiten Warntages ist es, neben der Überprüfung der Warnsysteme, im Rahmen des Bevölkerungsschutzes, die Menschen in Deutschland für Warnungen zu sensibilisieren, über die unterschiedlichen Warnmittel in Gefahrensituationen zu informieren und damit auch stärker auf den Bevölkerungsschutz insgesamt aufmerksam zu machen. Gleichzeitig sollen mögliche Optimierungspotentiale der Warnmittel identifiziert werden.

Was passiert am Warntag?

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sendet um 11 Uhr eine Warnmeldung an alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossene Warnmittel und Warnmultiplikatoren wie beispielsweise Rundfunksender und App-Server. Dies umfasst auch die Warn-Apps NINA und KATWARN.

Zeitgleich dazu lösen Länder und Kommunen ihre Warnmittel manuell aus. Die Stadt Mayen wird sich an dem Warntag beteiligen und um 11 Uhr ihre Warnanlagen auslösen. Nach einem einminütigen auf- und abschwellenden Heulton erfolgt eine Sprachdurchsage. Um 11:45 Uhr erfolgt mit einem einminütigen Dauerton dann die Entwarnung.

Weitere Informationen:

Allgemeine Hinweise im Notfall, zum Katastrophenschutz und Ansprechpartner der Stadt Mayen:

https://www.mayen.de/katastrophenschutz

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/warnung-vorsorge_node.html

Pressemitteilung

Stadt Mayen

Am 11. September findet der bundesweite Warntag statt. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Wir helfen im Trauerfall