Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Fairtrade Steuerungsgruppe Mayen kommt im Rathaus zusammen

Mayen setzt auf Fairness beim Handel

Die Anwesenden der Steuerungsgruppe setzen mit der Aktion „Kleine Puppen – große Botschaft“ ein Zeichen für Vielfalt.  Foto: Zoe Mertz/ Stadt Mayen

Mayen. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe traf sich am 20. August im Rathaus, um sich auszutauschen und aktuelle Themen zu besprechen. Unter dem Vorsitz von Fairtrade Beauftragten Janine Pitzen konnten zunächst alle anwesenden Mitglieder herzlich begrüßt werden.

Im ersten Tagesordnungspunkt wurde die neue Zusammenstellung der Steuerungsgruppe vorgestellt. Die Gruppe hat sich personell verändert, um die Planung für zukünftige Aktionen noch besser zu gestalten.

Anschließend wurde der aktuelle Stand zum Fairen Einkaufsführer/Flyer besprochen. Die Vorbereitungen für das Projekt befinden sich in den letzten Zügen.

Weiter ging es mit der erneuten Zertifizierung zur Fairtrade-Town, die kürzlich bestätigt wurde und nun weitere zwei Jahre gilt. Für den Titel Fairtrade-Town muss eine Kommune nachweislich fünf Kriterien erfüllen, die das Engagement für den fairen Handel in allen Ebenen einer Kommune widerspiegeln. Zu den Anforderungen zählen unter anderem die Nutzung fair gehandelter Produkte im Rathaus, ein entsprechender Ratsbeschluss, Bildungsarbeit in der Zivilgesellschaft sowie Angebote in Gastronomie und Handel. Zudem wurde die Teilnahme an dem Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ thematisiert. Janine Pitzen informierte die Gruppe, dass wieder alle Vorkehrungen getroffen wurden, um am Wettbewerb teilzunehmen. Dabei wurden insgesamt 14 Projekte eingereicht. Unter anderem zählen dazu das Faire Frühstück, die Zertifizierung zur „Fairtrade-Stadt“, verschiedene Informations- und Bildungsveranstaltungen und vieles mehr. Im Folgenden gab Janine Pitzen einen Rückblick zum gelungenen Fairen Frühstück, bei dem es ein leckeres Buffet mit fair gehandelten sowie regionalen Produkten gab.

Im Anschuss wurde auf die Aktion „Kleine Puppen – große Botschaft“, an der die evangelische Kirche teilnimmt, aufmerksam gemacht. Die Aktionsidee, die im Rahmen der Fairen Woche stattfindet, soll auf Vielfalt, Toleranz und den Fairen Handel aufmerksam machen.

Mehr Informationen rund um die Fairtrade-Stadt Mayen gibt es online unter www.mayen.de/fairtrade.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Die Anwesenden der Steuerungsgruppe setzen mit der Aktion „Kleine Puppen – große Botschaft“ ein Zeichen für Vielfalt. Foto: Zoe Mertz/ Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Anzeige KW 43
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Erzieher / Umwelttechnologe
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in