Finaltag der Rundenwettkämpfe fand in Mayen statt
Mayener Schützen holen den Wanderpokal
Mayen. Der letzte Wettkampftag der Rundenwettkämpfe Luftgewehr Auflage des Bezirksverbandes Maria Laach versprach ein spannendes Finish zu werden. Die Mannschaft aus Reudelsterz lag nach zwei Wettkampftagen mit 973 Ringen an der Spitze und gingen als Favorit ins Rennen. Doch die Schützen zeigten Nerven und konnten ihre bis dato gute Form nicht bestätigen. Mit insgesamt 1452 Ringen belegten sie am Ende den 2. Platz.
Die Mayener Schützen lagen nach zwei Wettkampftagen mit 965 Ringen einen Ring hinter Kürrenberg auf Platz drei. Am Finaltag jedoch legten sie mächtig zu und schossen auf der hauseigenen Schießsportanlage mit 494 Ringen das tagesbeste Ergebnis. Mit 1459 Ringen sicherten sie sich somit den Gesamtsieg. Christian Jaensch, Christof Dietz, Bruno Mohr und Pierre Prüm schossen allesamt 99 Ringen, Erich Nöthen komplettierte das Mannschaftsergebnis mit 98 Ringen. Die Mannschaft aus Kürrenberg belegte mit 1450 Ringen Platz drei. An deren Erfolg waren Toni Steffens mit 99 Ringen als tagesbester Einzelschütze in der Altersklasse und Dirk Beils mit dem besten Teiler von 10 beteiligt. Das beste Ergebnis in der Seniorenklasse schoss an diesem Tag Bruno Mohr, Mayen (99). Gesamtsieger über alle Wettkampftage wurde Christof Dietz, Mayen (296) in der Altersklasse und bei den Senioren Franz Franzen aus Höchstberg mit 293 Ringen.
Insgesamt wurden insgesamt 381 Starter aus 14 Bruderschaften an drei Wettkampftagen gezählt.
Pressemitteilung
Schützenbund Maria Laach
