Allgemeine Berichte | 22.07.2021

Aktuelles medizinisches Angebot des Marienhaus Klinikums im Kreis Ahrweiler

Medizinische Versorgung wird nach und nach wiederhergestellt

Medizinische Versorgung wird nach und nach wiederhergestellt

Adenau/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Trotz der verheerenden Unwetter-Katastrophe arbeitet das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler an den Standorten Adenau und Bad Neuenahr daran, die medizinische Versorgung, vor allem für Notfälle, sicher zu stellen.

Über den gemeinsamen fachärztlichen Hintergrund der Chirurgischen Kliniken ist weiterhin eine 24-h-Verfügbarkeit an beiden Standorten, Adenau und Bad Neuenahr-Ahrweiler, gewährleistet. Ab heute, 21.07.2021, stehen auch wieder wie gewohnt die radiologischen Leistungen zur Verfügung.

So wird am St. Josef-Krankenhaus in Adenau neben der regulären Krankenhausversorgung (Innere Medizin und Geriatrie) in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler eine chirurgische Notfallversorgung angeboten. Diese ist täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr mit chirurgischen Ärzt:innen besetzt.

Am Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler werden neben der 24-h-Notfallversorgung (Internistische und chirurgische Kliniken) folgende ambulante Leistungen angeboten:

- Urologische Ambulanz im Krankenhaus

- Gynäkologische/Geburtshilfliche Ambulanz im Krankenhaus

- Gefäßchirurgische Ambulanz im Krankenhaus

- MVZ Radiologie

Die Bereitschaftsdienstzentrale am Krankenhaus Maria Hilf ist zu den üblichen Zeiten geöffnet (Stand 21.07.2021).

- montags von 19:00 Uhr bis dienstags 07:00 Uhr

- dienstags von 19:00 Uhr bis mittwochs 07:00 Uhr

- mittwochs von 14:00 Uhr bis donnerstags 07:00 Uhr

- donnerstags von 19:00 Uhr bis freitags 07:00 Uhr

- freitags von 16:00 Uhr bis montags 07:00 Uhr

Das Marienhaus Klinikums im Kreis Ahrweiler stellt zudem mit seinen Ärzt:innen in den zwei eingerichteten Hausarzt-Containern im Stadtgebiet von Bad Neuenahr-Ahrweiler die medizinische Versorgung sicher. Die Container haben geöffnet von Montag bis Freitag jeweils von 08:00 bis 18:00 Uhr. Sie befinden sich:

- Bahnhof Ahrweiler

- Dernau

Kontakt:

Krankenhaus Maria Hilf

Dahlienweg 3

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 02641 83-0

St. Josef-Krankenhaus

Mühlenstraße 31-35

53518 Adenau

Telefon: 02691 303-0

Internet: http://www.marienhaus-klinikum-ahr.de

Pressemitteilung des

Marienhaus Klinikum im

Kreis Ahrweiler

Medizinische Versorgung wird nach und nach wiederhergestellt
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Debbekoche MK