Allgemeine Berichte | 04.12.2024

Mehr Zusammenarbeit bei Gewerbegebieten

Mehr Gewerbeflächen fordern die Liberalen, die in Heimersheim die vorerst letzten Möglichkeiten für Gewerbeansiedlungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Augenschein nahmen.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich weiterhin mit Nachdruck für die Schaffung interkommunaler Gewerbegebiete ein. Ziel ist es, die Kommunen enger miteinander zu vernetzen, um gemeinsam zukunftssichere Lösungen für dringend benötigte Gewerbeflächen zu entwickeln.

„Der Bedarf an Gewerbeflächen übersteigt die vorhandenen Kapazitäten im Kreis Ahrweiler deutlich“, betont Ulrich van Bebber, Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion. „Die Topographie unseres Kreises führt zu erheblichen Unterschieden in den Möglichkeiten, solche Flächen auszuweisen. Während die Grafschaft und das Brohltal über vergleichsweise große, geeignete Flächen verfügen, gibt es in der Verbandsgemeinde Altenahr oder in Bad Breisig kaum nutzbare Flächen. Hinzu kommt, dass durch das Hochwasser viele potenzielle Flächen unbrauchbar geworden sind. Gerade deshalb sei es wichtig, über kommunale Grenzen hinweg zu denken und gemeinsam tragfähige Lösungen zu erarbeiten.

Eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) bestätigt den dringenden Handlungsbedarf und unterstreicht die Bedeutung zusätzlicher Gewerbeflächen für die regionale Wirtschaftsentwicklung.

Ein besonders anschauliches Beispiel liefert Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Mit der Ausweisung des Gewerbegebietes in Heimersheim haben wir die letzten Möglichkeiten ausgeschöpft. Das wird aber nicht ausreichen“, so Rolf Deisler, Fraktionsvorsitzender der FDP in Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wir brauchen dringend weitere Flächen, um der Wirtschaft Wachstum zu ermöglichen und Arbeitsplätze langfristig zu sichern.“

Bereits in der Vergangenheit hatte die FDP Vorschläge für interkommunale Gewerbegebiete vorgelegt. „Leider wurden unsere Initiativen von anderen Parteien und kommunalpolitischen Akteuren nicht mit der notwendigen Entschlossenheit unterstützt“, bedauerte Wolfgang Reuß von der FDP-Grafschaft.

Christina Steinhausen, stellvertretende Kreisvorsitzende der FDP, resümiert: „Die Bereitstellung zusätzlicher Gewerbeflächen ist weit mehr als eine Frage der Wirtschaftsförderung. Sie ist ein entscheidender Schlüssel zur Sicherung der Lebensqualität im Kreis Ahrweiler. Eine engere interkommunale Zusammenarbeit kann hier den entscheidenden Unterschied machen“.

„Letztendlich muss aber auch der Kreis hier stärker in die Verantwortung und viel mehr als bisher eine koordinierende Rolle ausüben,“ so van Bebber abschließend.

Pressemitteilung FDP

Kreis Ahrweiler

Mehr Gewerbeflächen fordern die Liberalen, die in Heimersheim die vorerst letzten Möglichkeiten für Gewerbeansiedlungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Augenschein nahmen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick