Allgemeine Berichte | 07.08.2021

Aktuelles Einsatzgeschehen nach Hochwasser im Kreis Ahrweiler

Mehr als 4.000 Einsatzkräfte weiterhin im Ahrtal aktiv

141 Tote - 16 Vermisste bei Flutkatastrophe im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Bedingt durch das Starkregenereignis und den damit einhergehenden Überflutungen vom 14.07.2021 ist es im gesamten Ahrtal zu erheblichen Überflutungen und Zerstörungen, verbunden mit dem Verlust der Infrastruktur in weiten Teilen gekommen. Zahlreiche Menschen mussten aus Notlagen gerettet werden, Evakuierungen und Räumungen großer Teile der bewohnten Gebiete, Krankenhäuser und Pflegeinrichtungen wurden notwendig und wurden durchgeführt.  Es wurden mehr als 700 Personen verletzt. Bis Samstag, 07.08.2021, sind 141 Personen verstorben. Derzeit werden noch 16 Personen vermisst.

Aktuelle Situation: Weiterhin sind mehr als 4.000 Kräfte von Feuerwehr, Hilfsorganisationen, THW, Polizei und Bundeswehr im Schadensgebiet im Einsatz. Weiterhin wird die Bevölkerung bei den Aufräumarbeiten und bei der Versorgung mit Essen und Trinken durch zahlreiche SpontanHelfer unterstützt. Auch die Hilfe der vielen ehrenamtlichen und spontanen Helfer trägt maßgeblich zur Verbesserung der Lage bei und ist unverzichtbar. Die Wegesituation verbessert sich stetig. Im Bereich Dernau wird eine Behelfsbrücke geplant, um dort die innerörtliche Verbindung zwischen den Ahrseiten zu verbessern. Im Bereich Bad Neuenahr, Landgrafenstraße, wird eine Brücke des THW einsatzbereit hergestellt. Es besteht nach wie vor großer Räumungsbedarf.

Überblick

Altenahr: Die Stromversorgung ist teilweise wiederhergestellt, viele Hausanschlüsse funktionieren allerdings noch nicht. Die Medizinische Versorgung wird durch Hausärzte und den Regelrettungsdienst gewährleistet. Nahrungsmittelversorgung wird durch die Katastrophenschutzeinheiten sowie beauftragte private Caterer sichergestellt. Ein Hangrutsch in Hönningen wurde durch das THW und von Geologen als stabil eingeschätzt. Eine langfristige Lösung wird erarbeitet. Das Bachbett der Ahr wird stromabwärts weiter geräumt.

Adenau: Die Stromversorgung ist fast vollständig wiederhergestellt. 75% der Haushalte sind an das öffentliche Trinkwasser-Netz angeschlossen und werden über den Hochbehälter versorgt. Die Orte Insul und Schuld werden über Wasserbehälter versorgt. Die Nahrungsmittelversorgung wird durch die Katastrophenschutzeinheiten sowie beauftragte private Caterer sichergestellt.

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Die Stromversorgung ist fast vollständig, allerdings provisorisch, durch den Versorger hergestellt, allerdings teilweise noch instabil. Es ist noch kein Trinkwasser aus dem Leitungsnetz verfügbar. Rund 90% der Haushalte werden mit Brauchwasser versorgt, welches abgekocht werden muss. Die Nahrungsmittelversorgung wird durch die Katastrophenschutzeinheiten sowie beauftragte private Caterer sichergestellt.

Sinzig: Alle Straßen sind wieder befahrbar, es gibt noch Einschränkungen bei Brücken. Der Regelrettungsdienst übernimmt die Notfallversorgung. Die Versorgung mit Strom ist nahezu völlig (99%) wiederhergestellt. Die Nahrungsmittelversorgung der Einwohnerinnen und Einwohner sowie der Einsatzkräfte wird durch vier Schnelleinsatzgruppen gewährleistet.

Ausblick auf die Einsatzschwerpunkte Fortlaufender Ausbau der Logistik zur Versorgung der betroffenen Bevölkerung mit Nahrungsmitteln, Brauchwasser, Trinkwasser, Strom, Kraftstoff und Medikamenten Rückführung in die medizinische Grundversorgung durch ortsansässige Hausärzte

- Weitere Wiederherstellung der Infrastruktur (Strom, Wasser und Abwasser)

- Aufbau von Behelfsbrücken durch die Bundeswehr und das THW an mehreren Stellen

- Langfristiges Ölschadensmanagement in Planung

Pressemitteilung ADD Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Debbekoche MK