Allgemeine Berichte | 29.09.2025

„Mehr als nur Grün“ bietet neue Online-Vortragsreihe an

Kreis MYK. Wertvolle Einblicke sowie praxisnahe und obendrein kostenlose Tipps von Fachleuten, wie man den eigenen Garten in einen nachhaltigen und artenreichen Lebensraum verwandelt, gibt es ab Donnerstag, 9. Oktober, bei der Neuauflage der Online-Vortragsreihe „Mehr als nur Grün“. Darauf weist die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz hin, die das Projekt „Mehr als nur Grün“ gemeinsam mit der Stadt Koblenz und in Kooperation mit BEN-Mittelrhein e.V. durchführt. Die Vorträge finden jeweils donnerstags um 18 Uhr statt. Experten aus dem Gartenbau, der Biologie und dem Umweltbereich geben Einblicke in die nachhaltige Pflege des Gartens – mit besonderem Fokus auf Arten- und Insektenvielfalt. Ziel der Reihe ist es, theoretisches Wissen mit konkreten Handlungsmöglichkeiten zu verbinden, sodass Teilnehmende ihre Gärten aktiv im Sinne des Naturschutzes gestalten können.

Die Themenvielfalt reicht von Anbau-Tipps für Beerenobst, über die Vermehrung von Gartenpflanzen, bis hin zur Förderung nachtaktiver Insekten. Auch der Umgang mit invasiven Pflanzenarten wird aufgegriffen – ein Thema, das in Zeiten des Klimawandels zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das Programm im Überblick:

• 09.10.2025, 18 Uhr, Dirk Metzlaff (DLR Rheinland-Pfalz), Naschen erlaubt – erfolgreich Beerenobst im Garten anbauen

• 16.10.2025, 18 Uhr, Dr. Jürgen Lorenz (KOGA, DLR RLP), Wildobst auf Streuobstwiesen und im Garten

• 23.10.2025, 18 Uhr, Angela Maria Rudolf, Landesgartenberaterin, Do it yourself der Pflanzenvermehrung

• 30.10.2025, 18 Uhr, Muriel Neugebauer, Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V., Invasive Neophyten – Pflanzen aus fernem Lande

• 06.11.2025, 18 Uhr, Anja Berger, Gärtnermeisterin, Kleine Sträucher für kleine Gärten

• 13.11.2025, 18 Uhr, Fabian Fritzer, Insektenexperte, Nachtfalter – Schmetterlinge der Nacht

Die Registrierung zu den Online-Vorträgen ist ab sofort unter www.ben-mittelrhein.de/veranstaltungen möglich. Nach der Registrierung erhalten die Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Zugangslink.

Weitere Informationen zum Projekt findet man unter www.mehr-als-nur-gruen.de. Interessierte können sich in den E-Mail-Verteiler „Mehr als nur Grün“ aufnehmen lassen. Dort gibt es regelmäßig Informationen rund um das Thema Biodiversität. Dazu einfach eine E-Mail mit den Kontaktdaten und dem Wunsch, in den Verteiler „Mehr als nur Grün“ aufgenommen zu werden, an biodiversitaet@kvmyk.de senden. „Mehr als nur Grün“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz, gefördert vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz aus Mitteln der Aktion Grün.

Pressemitteilung

Kreis Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen