Sandmalkunst „Genesis“ in der Johanniskirche Lahnstein
Meisterwerke aus Sand

Lahnstein. Wer zum Abschluss des Tages des offenen Denkmals der Einladung des Förderkreises Johanniskirche Lahnstein e.V. in die Johanniskirche folgte, wurde nicht nur Zeuge eines künstlerischen Spektakels – er wurde Teil eines magischen Spiels mit Licht, Musik und dem ältesten aller Elemente: dem Sand. Die renommierte Sandmalkünstlerin Anne Löper entführte ihr Publikum in eine Welt, in der sich Chaos und Ordnung, Zufall und Planung, Vergänglichkeit und Schönheit in einem stetigen Tanz begegnen.
In der abgedunkelten Basilika an der Lahnmündung beginnt die Vorstellung. Ein Lichtkegel fällt auf eine Glasplatte, darüber eine Kamera, die das Geschehen in Echtzeit auf eine Leinwand projiziert. Mit geübten Bewegungen lässt Anne Löper feinen Sand über die Fläche rieseln. Was zunächst nach unkoordiniertem Streuen aussieht, entwickelt sich in wenigen Sekunden zu einem ausdrucksstarken Bild. Ein Gesicht, eine Landschaft, eine biblische Szene – alles entsteht aus dem Nichts, verharrt unter dem Applaus der Besucherinnen und Besucher, um eine Weile später wieder zu verschwinden.
Die Johanniskirche, mit ihrer spirituellen Atmosphäre und dem sanften Hall der begleitenden Musik, bot den idealen Rahmen für diese Kunstform. Zwischen alten Mauern und moderner Projektion entstand ein Spannungsfeld, das dem Abend eine meditative Tiefe verlieh. Man hätte buchstäblich „jedes Sandkorn“ fallen hören können – so still war es in dem ehrwürdigen Gotteshaus.
Besonders beeindruckend war das Wechselspiel zwischen Aufbau und Zerstörung: Kaum hatte sich das Auge an ein Bild gewöhnt, wurde es schon wieder verweht – wie ein Traum, der sich dem Erwachen entzieht. Doch genau darin liegt die Faszination: In der Flüchtigkeit, im Moment, im Chaos, das sich für einen Wimpernschlag in vollkommene Schönheit verwandelt. „Die Kunst des Sandes ist die Kunst des Loslassens“, so ein Besucher bewegt nach der Vorstellung. „Man lernt, Schönheit nicht festhalten zu wollen.“
Mit ihrer Sandmalkunst gelingt es Anne Löper nicht nur, Bilder zu gestalten – sie malt Emotionen, erschafft Stimmungen und führt ihr Publikum durch eine stille, aber eindrucksvolle Reise des Sehens und Fühlens. Es ist ein Wechselspiel, das berührt – und noch lange nachhallt.