Allgemeine Berichte | 07.12.2021

Zum Tag der Menschenrechte

Menschenrechte und der faire Handel

Am 10. Dezember

Faire Geschenke nicht nur zu Weihnachten - Menschenrechte für alle. Foto: Weltladen Dachverband

Remagen. Ob T-Shirts, Schokolade oder Smartphones – hinter Produkten verbergen sich sehr häufig Geschichten von Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung. In Textilfabriken in Bangladesch, bei der Ernte von Kakaobohnen in Ghana oder beim Rohstoffabbau in der Demokratischen Republik Kongo werden Menschen ausgebeutet. Sie arbeiten unter unwürdigen Bedingungen, erhalten einen Lohn, der nicht zum Leben reicht, sind gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Dass Menschenrechte dabei verletzt werden und die Umwelt zerstört wird – Unternehmen nehmen das häufig billigend in Kauf. Deutschland liegt weltweit auf Rang 5 der Länder mit den meisten Menschenrechtsbeschwerden gegen Unternehmen.

Nur faire Schokolade ist ohne Kinderarbeit hergestellt

Weihnachtszeit ist Schokoladenzeit. Auf den Kakaoplantagen Westafrikas, wo die wichtigste Zutat für Schokolade angebaut wird, arbeiten rund zwei Millionen Kinder unter ausbeuterischen und gefährlichen Bedingungen, viele können nicht zur Schule gehen. Keiner der großen und nicht zertifizierten Schokoladenhersteller kann ausschließen, dass in seinen Produkten Kinderarbeit steckt. Kakaobäuer*innen müssen existenzsichernde Preise erhalten, denn Kinderarbeit und Armut hängen eng miteinander zusammen.

Menschenrechte gelten für alle

Die Menschenrechte, die für alle gleichermaßen gelten, sind durch die massive Armut bedroht. Das muss sich ändern - konsequentes Handeln von Wirtschaft und Politik ist ein Muss. Aber auch jede und jeder Einzelne kann selbst etwas tun. Beim täglichen Einkauf entscheidet jeder darüber, wie gut die Menschen in den Produktionsländern von ihrer Arbeit leben können.

Der Weltladen Remagen-Sinzig setzt sich seit 40 Jahren für fairen Handel ein und bittet: „Kaufen Sie vermehrt Produkte aus Fairem Handel! So stellen Sie sicher, dass alle beteiligten Akteure vom Verkauf der Güter profitieren. Außerdem können Sie einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung des Fairen Handels leisten, indem Sie aktiv Ihre Familie, Ihre Freund*innen, Ihre Kolleg*innen über die Vorteile von fair gehandelten Produkten aufklären. Wir bemerken ein Umdenken bei vielen und freuen uns über immer mehr Verständnis für dieses wichtige Thema. In diesem Sinne wünschen wir allen Menschen weltweit faire Weihnachten!“

Faire Geschenke nicht nur zu Weihnachten - Menschenrechte für alle. Foto: Weltladen Dachverband

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick