Initiative Demenz WG stellt innovatives Konzept vor
Menschenwürdiges Leben mit Demenz
Bad Breisig. Menschen, die an Demenz erkrankt sind, sollen die Gelegenheit erhalten, in einer geschützten und alternativen Wohngemeinschaft gemeinsam zu leben. Die Beteiligung der Angehörigen wird dabei angestrebt und als wesentlich erachtet.
Im Gegensatz zum Konzept von Pflegeheimen bietet diese Gemeinschaftsform Platz für bis zu zwölf Personen. Jede betroffene Person bewohnt einen individuellen Wohnbereich, den sie nach ihren eigenen Bedürfnissen gestalten können. Dies ermöglicht ihnen eine gewisse Freiheit und Bewegungsfreiheit gemäß ihren individuellen Fähigkeiten.
Die gemeinschaftlich genutzten Räumlichkeiten umfassen Wohnzimmer, Küche, Wirtschaftsräume und einen Nutzgarten. Die Option, Kleintiere zu halten, wird grundsätzlich geboten. Das Hauptziel besteht darin, dass alle Bewohner je nach ihren Fähigkeiten und Interessen an Aktivitäten im und um das Haus teilnehmen können, um ihren Alltag mit Freude fortzusetzen. Pflegekräfte sind dabei präsent, um sie zu begleiten und zu unterstützen.
Für hauswirtschaftliche Angelegenheiten, einschließlich einer Nachtwache, wird das erforderliche Personal eingestellt. Bei Bedarf kann ein externer Pflegedienst nach eigener Wahl hinzugezogen werden. Die medizinische Betreuung wird von den Hausärzten sichergestellt. Auch im Kreis Ahrweiler wird eine alternative Wohnform für Menschen mit Demenz durch bürgerschaftliches Engagement angestrebt.
Interessierte, Neugierige, Engagierte, Angehörige und Betroffene aus dem Kreis Ahrweiler sind herzlich dazu eingeladen, sich bei einem ersten Treffen und Gedankenaustausch zu beteiligen.
Weitere Informationen
Datum: Dienstag, 19. September 2023, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Pfarrsaal, Koblenzerstr. 4, Bad Breisig
Anmeldungen und Fragen werden gerne entgegengenommen:
Horst Steinheuer (betroffener Angehöriger) - horst.steinheuer@t-online.de
Dr. Eckehardt Louen (Arzt) - e.louen@t-online.de
BA
