Allgemeine Berichte | 17.08.2023

Initiative Demenz WG stellt innovatives Konzept vor

Menschenwürdiges Leben mit Demenz

Bad Breisig. Menschen, die an Demenz erkrankt sind, sollen die Gelegenheit erhalten, in einer geschützten und alternativen Wohngemeinschaft gemeinsam zu leben. Die Beteiligung der Angehörigen wird dabei angestrebt und als wesentlich erachtet.

Im Gegensatz zum Konzept von Pflegeheimen bietet diese Gemeinschaftsform Platz für bis zu zwölf Personen. Jede betroffene Person bewohnt einen individuellen Wohnbereich, den sie nach ihren eigenen Bedürfnissen gestalten können. Dies ermöglicht ihnen eine gewisse Freiheit und Bewegungsfreiheit gemäß ihren individuellen Fähigkeiten.

Die gemeinschaftlich genutzten Räumlichkeiten umfassen Wohnzimmer, Küche, Wirtschaftsräume und einen Nutzgarten. Die Option, Kleintiere zu halten, wird grundsätzlich geboten. Das Hauptziel besteht darin, dass alle Bewohner je nach ihren Fähigkeiten und Interessen an Aktivitäten im und um das Haus teilnehmen können, um ihren Alltag mit Freude fortzusetzen. Pflegekräfte sind dabei präsent, um sie zu begleiten und zu unterstützen.

Für hauswirtschaftliche Angelegenheiten, einschließlich einer Nachtwache, wird das erforderliche Personal eingestellt. Bei Bedarf kann ein externer Pflegedienst nach eigener Wahl hinzugezogen werden. Die medizinische Betreuung wird von den Hausärzten sichergestellt. Auch im Kreis Ahrweiler wird eine alternative Wohnform für Menschen mit Demenz durch bürgerschaftliches Engagement angestrebt.

Interessierte, Neugierige, Engagierte, Angehörige und Betroffene aus dem Kreis Ahrweiler sind herzlich dazu eingeladen, sich bei einem ersten Treffen und Gedankenaustausch zu beteiligen.

Weitere Informationen

Datum: Dienstag, 19. September 2023, 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Pfarrsaal, Koblenzerstr. 4, Bad Breisig

Anmeldungen und Fragen werden gerne entgegengenommen:

Horst Steinheuer (betroffener Angehöriger) - horst.steinheuer@t-online.de

Dr. Eckehardt Louen (Arzt) - e.louen@t-online.de

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund ums Haus
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes Leben
49/307639/2302647/4533221
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Generalappell
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht