Allgemeine Berichte | 13.12.2024

Merlin & Kollegen erobern Kinderherzen im Sturm

Von September bis Ende November waren die „Rappelriesen“ der Kita Rappelkiste wöchentlich zu Gast im Stallkindergarten im Stadtteil Bachem.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler hat mit seinem „Stallkinder“-Projekt einen echten Volltreffer gelandet: Vorschulkinder aus flutbetroffenen Kindergärten im Ahrtal erleben durch tiergestützte Pädagogik unvergessliche Momente mit Pony Merlin und seinen tierischen Freunden.

Von September bis Ende November waren die „Rappelriesen“ der Kita Rappelkiste wöchentlich zu Gast im Stallkindergarten im Stadtteil Bachem. Ziel des Projekts ist es, durch den Umgang mit Tieren wie Ponys, Hunden und Hühnern das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken, Ängste abzubauen und Sozialkompetenzen spielerisch zu fördern.

„Die Kinder haben wertvolle – und für viele auch erste – Erfahrungen mit Tieren gemacht“, berichtet eine der begleitenden Erzieherinnen. „Schüchterne Kinder wurden gestärkt und traten schon im Laufe des Kurses spürbar selbstsicherer auf.“

Die Begeisterung war groß: Merlin wurde gestriegelt, gefüttert und auf dem Reitplatz näher kennengelernt. Für Kinder, die sich langsam herantasten wollten, standen hölzerne Pony-Nachbauten wie Ostwind, Hektor und Polly bereit. Sobald die Kinder Vertrauen gefasst hatten, ging es gemeinsam mit Merlin auf Entdeckungstour in die umliegende Natur.

„Zusätzliche Aktionen wie Apfelsaft pressen, Hufeisen bemalen oder das Einsammeln und Kochen von frischen Hühnereiern waren ebenfalls Highlights für die Kinder“, ergänzt Doris Hein, Projektleiterin der Tiergestützten Erlebnispädagogik.

Die einhellige Meinung der Kinder? „Wir möchten wiederkommen!“ Das Projekt ist zunächst bis Ende 2025 geplant. Dank der großzügigen Unterstützung von Help – Hilfe zur Selbsthilfe e. V. aus Bonn ist die Teilnahme für die betroffenen Kindergärten kostenfrei.

Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen steht Doris Hein unter 0171-4768632 oder per E-Mail an dhein@kinderschutzbund-ahrweiler.de zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch unter www.kinderschutzbund-ahrweiler.de.

Von September bis Ende November waren die „Rappelriesen“ der Kita Rappelkiste wöchentlich zu Gast im Stallkindergarten im Stadtteil Bachem. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung