Remagener Stadtsoldaten
Michael Tillmann ist neuer Kommandant
Remagen. Ein besonderer Programmpunkt stand auf der karnevalistischen Generalprobe des Stadtsoldatenkorps Remagen 1937 e. V. in der Kulturwerkstatt Remagen. Nach Einzug des gesamten Korps zu den Klängen vom Marsch der Roten Funken präsentierte das Musikkorps unter der Leitung von Regimentskapellmeister Frank Weiß das neue musikalische Programm und die Mariechengarde ihren neuen Tanz für die Session 2022. Moderiert wurde das Programm erstmalig von Daniel Scheil. Dann übernahm der bisherige Kommandant Marcel Möcking das Mikrofon und bedankte sich mit einer emotionalen Rede beim Korps für unvergessliche 14 Jahre, die er dieses Amt bekleidete. Er übergab die Kommandantur an seinen Nachfolger und ernannte Michael Tillmann zum neuen Kommandanten des Remagener Traditionskorps. Dieser wiederum bedankte sich bei Möcking für die jahrzehntelange Unterstützung des Vereins und ernannte ihn zum Brigadegeneral der Stadtsoldaten. Es folgten zwei weitere Beförderungen: Mayk Patella wurde zum neuen Korpsadjutant und Frank Heck zum Präsidenten des neuen Korps de Chevaliers ernannt. Zum Abschuss spielte das Musikkorps in Erinnerung an das Remagener Panikorchester deren bekannten Ausmarsch. AB
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Eifelverein OG Sinzig
Winterzauber in der Eifel: Wandern im Dezember
Sinzig. Der Eifelverein OG Sinzig bietet im Dezember 2025 eine abwechslungsreiche Auswahl an Wanderungen durch die malerische Landschaft der Region an.
Weiterlesen
Westum. Am 1. Advent, 30. November 2025, lädt die kfd Westum zu ihrem traditionellen Adventsansingen ein.
Weiterlesen
Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden
Der Lack muss ab
Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.
Weiterlesen
