Allgemeine Berichte | 08.05.2024

Konzert der Singer-Songwriterin vor ausverkauftem Haus in Mendig

Michelle Willis begeisterte ihr Publikum

Michelle Willis, suchte und fand den Kontakt mit ihren Zuhörern. Neben der Gitarre begleitete sie Ihre Songs auch auf dem E-Piano. Fotos: Hans-Peter Kranz

Mendig. Die Sängerin Michelle Willis rundete ihre Tournee durch die Schweiz und Deutschland am 2. Mai mit einem Konzert in Lucis Kuchenhaus ab. Die Erwartungen des Publikums wurden von der sympathischen Künstlerin mehr als erfüllt. Bei dem durch die Vermittlung des Management Gernot Kallweit zustande gekommenen Auftritt in Mendig, zog die Sängerin ihr Publikum von Anfang an in ihren Bann. Ihre kraftvolle, sonore Stimme, auch mit der Fähigkeit zu leisen Tönen, fesselt die Zuhörer und ließ sie nicht mehr los. David Crosby, amerikanischer Sänger und Mitbegründer der Band Crosby, Stills und Nash, bezeichnete sie als die wahrscheinlich beste Sängerin, die er je in seinem Leben gehört hat. Von allen. Jemals. Irgendjemand. Mit improvisatorischen Jazzsongs, innigem Blues aber auch einfühlsamen Balladen präsentierte Michelle Willis die gesamte Bandbreite ihres Könnens. Unterstützt wurde ihr Gesang durch ihr virtuoses, ausdruckstarkes Spiel auf dem E-Piano und der Akustikgitarre. Die dichte Atmosphäre des „Wohnzimmerkonzertes“ nutzte die Künstlerin zu einem intensiven Dialog mit dem aufmerksamen Publikum. Die Zuhörerschaft ließ sich durch die mitreißende Art von Michelle Willis zum Mitgrooven bei einigen Songs animieren. Nach einem mehr als zweistündigen Musikerlebnis bedankten sich die Besucher mit Standing Ovations. Jeder der Anwesenden verließ das Kuchenhaus mit dem Gefühl, etwas Besonderes erlebt zu haben. Nicht immer hat man die Gelegenheit die Künstlerin so nahbar zu erleben. Ihren nächsten Auftritt hat Michelle Willis, ebenfalls vor ausverkauftem Haus, in der Carnegie Hall in New York.

Das Kulturprogramm von Lucis Kuchenhaus wird im Mai mit einer unterhaltsamen Weinprobe, einer Lesung zur Geschichte der Juden in unserer Region und einer Lesung des neuesten Krimis von Kristina Hortenbach fortgesetzt. Nähere Informationen im Internet unter www.luciakranz.de.

Michelle Willis, suchte und fand den Kontakt mit ihren Zuhörern. Neben der Gitarre begleitete sie Ihre Songs auch auf dem E-Piano. Fotos: Hans-Peter Kranz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Ausbildung
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
"Harald Schweiss"
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Anzeige psychologische Beratung
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau