Die Raunheimer Schrägseil-Brücke.

Am 15.11.2017

Allgemeine Berichte

Modellbauausstellung in Dernbach spendet für den guten Zweck

Miniaturwunder für den guten Zweck

Faszinierte Besucher begutachten filigrane Werke und spenden für die Elterninitiative krebskranker Kinder

Dernbach. Das WW-Team der IG Modellbau Dernbach hatte zusammen mit dem RC Eifelforum zu den Dernbacher Modellbautagen eingeladen. Die Modellbau-Show fand in den Räumlichkeiten und auf dem Außengelände des „Westerwald-Hotels“ in Dernbach statt. Viele Freunde des Modellbaus kamen nach Dernbach, um ihre Schmuckstücke zu präsentieren, die sie in mühevoller Kleinarbeit liebevoll geschaffen haben. Da steckt in so manchen auch noch „das Kind im Manne“, wenn man sieht, wie lieblich, ja fast zärtlich die Aussteller mit ihren Modellen umgehen. Ein breites Spektrum an Exponaten erwartete die vielen Besucher, neben original nachgebauten Militaria fanden die Besucher LKWs, Feuerwehrfahrzeuge, Traktoren, Motorräder, Muldenkipper, Eisenbahnen nud vieles mehr. Für jeden Geschmack war etwas dabei, so konnten die Freunde des Modellbaus ausgiebig fachsimpeln und diskutieren. Erfahrungen und Tipps wurden untereinander ausgetauscht – die Modellbauer sind halt eine Spezies für sich, alle verstehen sich bestens, dabei hilft man sich gerne gegenseitig. Fern von jedem Gewinnstreben entsteht kein Neid untereinander, der gemeinsame Nenner ist der Spaß an der Filigranarbeit und die Freude, die Modelle der Öffentlichkeit zeigen zu können.

Die Geschichten hinter den Fotos

Elmar Börgers von der Modellbau-Gruppe Niederrhein aus Rees hatte einen Blickfang mitgebracht: Den „Königstiger“, einen Kampfpanzer aus dem Zweiten Weltkrieg, den er im Maßstab 1:6 originalgetreu bis in die kleinsten Details in drei Jahren Bauzeit nachgebaut hat. Der „Königstiger“ wurde im Russland-Feldzug am Mittelrhein beim Kampf gegen die Alliierten sowie bei der Ardennen-Offensive eingesetzt. Er verfügte über eine Kanone vom Kaliber 8.8 und hatte eine Treffgenauigkeit bis zu 3000 m. Herr Börgers erklärte, dass der Nachbau von Kriegsgeräten aus dem Dritten Reich nichts mit einer Verherrlichung dieser Zeit zu tun habe, der man ganz entschieden gegenüber trete. Trotzdem sei diese Zeit Teil der deutschen Geschichte. Den Modellbauern ginge es lediglich darum, interessante Modelle zu schaffen.

Auf dem Außengelände hatten die Veranstalter eine große Show-Anlage erstellt mit Straßen, Häusern und ferngesteuerten Modellen. So konnten die Zuschauer beobachten, wie ein Radlader Erdreich auf einen Anhänger kippte, der das Erdreich dann auf einer Straßenbaustelle abkippte, wo die Erde von einem riesigen Bagger verteilt wurde. Diese realitätsnahen Abläufe zogen viele Modellbaufreunde an, weil man das Geschehen aus nächster Nähe betrachten konnte.

Der gute Zweck hinter der Veranstaltung

Die Veranstalter zeigten sich mit dem Verlauf und dem Erfolg der Dernbacher Modellbautage sehr zufrieden. Das Ziel war gewesen, einen möglichst hohen finanziellen Erlös zu erzielen, denn die Einnahmen aus Eintritt, und dem Verkauf von Kaffee und Kuchen, werden zu hundert Prozent einem guten Zweck zugeführt. Die Elterninitiative krebskranker Kinder in Koblenz kann jeden Cent gut gebrauchen, sie unterstützt untern anderem die Eltern schwerkranker Kinder, damit diese sich in der Nähe ihrer Kinder aufhalten können. Mit den Spendengeldern wird eine komplett eingerichtete Vier-Zimmer-Wohnung unterhalten, in der Eltern während der Zeit der Therapie des Kindes wohnen können.

Die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt und berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Das Spendenkonto der EIkkK Koblenz: IBAN: DE59 5705 0120 0001 0112 20, BIC: MALADE51KOB.

Miniaturwunder für den guten Zweck
Miniaturwunder für den guten Zweck
Miniaturwunder für den guten Zweck
Miniaturwunder für den guten Zweck

Die Raunheimer Schrägseil-Brücke.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
rund ums Haus
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025