Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Finanzielle Unterstützung und Katzenschutzverordnung im Fokus des Ministerbesuchs

Minister Clemens Hoch informiert sich über Arbeit des Tierheims Andernach

Minister Hoch lobte den umfassenden Einblick und die erfolgreiche Arbeit des Tierheims. Foto: Tierschutzverein Andernach u.U.e.V.

Andernach. Minister Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz, besuchte das Tierheim Andernach, um sich vor Ort über die Aufgabenbereiche des Tierschutzvereins Andernach u.U.e.V. zu informieren.

Die 1. Vorsitzende, Dr. Monika Hildebrand, führte die kleine Gruppe durch die Anlage und stellte jeden einzelnen Bereich fachkompetent vor. Der Bericht über die spezifischen baulichen Anforderungen sowie die optimale Betreuung und Pflege der betreuten Tiere verdeutlichte das hohe Engagement des Vorstands und des Tierheimteams.

Minister Clemens Hoch zeigte sich offen und stellte zahlreiche sachbezogene Fragen. Deutlich wurde, dass es sich nicht um einen reinen Höflichkeitsbesuch handelte, sondern dass ihn die Gesamtsituation des Tierschutzes in Andernach sehr interessierte. Dabei kamen auch Fragen der Finanzierung zur Sprache, da der Tierschutzverein dringend eine stärkere Unterstützung durch die Kommunen benötigt.

Ein weiteres Thema war die Katzenschutzverordnung, bei deren Umsetzung die Kommunen gefordert sind.

In der Jugendarbeit betreut Dorothea Schünemann-Diederichs Projekte und führt Tierheimführungen für Kitas und Schulklassen durch. Der Umgang mit Haustieren fördert Sensibilität und trägt dazu bei, bereits frühzeitig ein Verantwortungsgefühl zu entwickeln. Zahlreiche Untersuchungen belegen zudem, dass Haustiere die körperliche und psychische Gesundheit der Menschen positiv beeinflussen.

Minister Clemens Hoch bedankte sich abschließend herzlich für den umfassenden und informativen Einblick in die Aufgabenbereiche des Tierschutzvereins Andernach und wünschte weiterhin eine erfolgreiche Arbeit, die jede Unterstützung wert ist.

Weitere Informationen: www.tierheim-andernach.de

Spendenkonto: KSK Mayen, IBAN DE97 5765 0010 0020 0054 43.

Minister Hoch lobte den umfassenden Einblick und die erfolgreiche Arbeit des Tierheims. Foto: Tierschutzverein Andernach u.U.e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler