Kunstkalender 2026 unterstützt Hilfsprojekt für Sehbehinderte
Miriam Montenegro verbindet Kunst mit sozialem Engagement

Vallendar. Die Koblenzer Künstlerin Miriam Montenegro unterstützt mit dem Erlös ihres Kunstkalenders ein Hilfsprojekt für Sehbehinderte. In ihrem Atelier in Vallendar strahlen ihre farbintensiven Werke warm und freundlich. „Damit will ich Energie geben und ein positives Lebensgefühl vermitteln“, erklärt die Malerin. Inspiration findet sie in ihrer unmittelbaren Umgebung: Die Heimatstadt Koblenz mit ihren beiden Flüssen sowie Orte und Landschaften der Region prägen ihre Motive. Ganz im Sinne der französischen Impressionisten fängt Montenegro das Licht des Augenblicks ein, malt direkt vor Ort in der Natur. Sobald in der Eifel Raps-, Mohn- oder Sonnenblumenfelder blühen, hält sie diese Szenen in ihrem kraftvollen Stil auf Leinwand fest.
Vor sechs Jahren gestaltete sie erstmals einen Kalender mit ihren ausdrucksstarken Bildern, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Seitdem erscheint jedes Jahr eine neue Edition, die sich inzwischen zu einem beliebten Sammelobjekt entwickelt hat. Die steigende Nachfrage erhöht auch die Spendensumme für das Koblenzer Projekt BrillenWeltweit. Der Erlös des Kalenders ermöglicht es, nicht mehr benötigte Brillen zu sammeln und an Sehbedürftige weltweit weiterzugeben. In derzeit fünf Projekten bearbeiten über 80 Langzeitarbeitslose die gespendeten Brillen: Sie werden gereinigt, aufgearbeitet, vermessen, registriert, versandfertig verpackt und an Non-Profit-Organisationen verschickt. Johannes Klein, langjähriger Koordinator, und Augenoptikermeister Carlo Wagner, fachlicher Ratgeber, arbeiten beide ehrenamtlich. Laut ihnen ist BrillenWeltweit Europas größtes Recyclingunternehmen für gebrauchte Brillen.
Montenegro betont, dass gutes Sehvermögen ein Schlüsselfaktor für ein selbstständiges Leben und eine hohe Lebensqualität sei – nicht nur für sie als Malerin. Der frisch erschienene Kunstkalender für 2026 enthält zwölf stimmungsvolle Stadt- und Landschaftsbilder. Zu den Motiven gehören die Moselorte Beilstein und Alken mit Burg Thurant, blühende Eifeldörfer, das Neuwieder Becken bei Engers, eine Rheinlandschaft mit Niederwerth und Vallendar sowie mehrere Ansichten von Koblenz.
Der Kalender „Heimat in rauschenden Farben“ ist für 29,95 Euro bei Reuffel in Koblenz, bei Thalia im Löhrcenter, bei der Koblenz Touristik im Forum, im Bendorfer Buchladen sowie bei Schreibwaren Christoph Schmidt in Vallendar erhältlich.BA