Allgemeine Berichte | 25.07.2018

Kita Château-Renault Mülheim

Mit Bravour gemeistert

Vorschulkinder übernachteten zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit in der Kita

Die Maulwurfkinder verbrachten eine aufregende Nacht in der Kita.privat

Mülheim-Kärlich. Die 30 Vorschulkinder der Kita Château-Renault sehnten dieses außergewöhnliche Erlebnis zum Ende ihres letzten Kita-Jahres seit Langem herbei: Übernachten im Kindergarten. Immer wieder wurde heiß darüber diskutiert, was denn nun die wichtigsten Übernachtungsutensilien seien. Kuscheltier, Taschenlampe und Lieblingskopfkissen rangierten ganz oben auf der Liste.

Doch je näher der Tag rückte, desto mehr kamen beim einen oder anderen Vorschulkind dann doch leichte Zweifel auf, ob man es schaffen würde, ohne Mama und Papa einzuschlafen. Um Selbstständigkeit, das Vertrauen in sich selbst und die Fähigkeit, Herausforderungen positiv anzunehmen, zu stärken, machten die Erzieherinnen die Übernachtung immer wieder zum Thema in vorbereitenden Gesprächen und in Morgenkreisen. Die Kinder sollten frei über ihre Erwartungen und Befürchtungen sprechen können, um sie dann in der Gemeinschaft gemeinsam zu bewältigen. Toleranz, Empathie und Vertrauen untereinander waren hier der Schlüssel.

Kinder gestalteten die Aktion mit

Auf den ersten Blick einfacher wirkten da Fragen nach dem Mitbringen von Kuscheltieren oder dem nächtlichen Gang zur Toilette. Aber auch hier war das Fingerspitzengefühl der Erzieherinnen gefragt, um glaubhaft zu versichern, dass die Maulwürfe nicht mit dem „Großangriff Außerirdischer“ zu rechnen hätten und daher das Arsenal an Verteidigungsmaterial getrost zu Hause bleiben könne. Im Sinne der Partizipation gestalteten die Kinder zudem aktiv die Übernachtungsaktion mit, vom Programm über das gemeinsame Festlegen der Regeln bis hin zur Auswahl des Abendessens. Die während der gesamten Kindergartenzeit geförderten Persönlichkeitsmerkmale kamen bei diesem Übernachtungsprojekt deutlich zum Tragen, darunter Selbstständigkeit, eigenverantwortliches Handeln und vor allem das Vertrauen in die eigenen Stärken.

Teamspiel und Disco

Endlich war es so weit. In freudiger Stimmung wurden die Maulwürfe von ihren Eltern mit Übernachtungsgepäck in die Turnhalle der Kita gebracht. Schnell war eine Matratze neben Freund oder Freundin gefunden, und die wichtigsten Utensilien für die Nacht waren ausgepackt. Nun hieß es Abschied nehmen von Mama und Papa: eine feste Umarmung, ein paar aufmunternde Worte und ein versteckter Abschiedskuss.

Das Abenteuer „Übernachtung“ konnte endlich beginnen. Den Startschuss gab das Gemeinschaftsspiel „Chaosrallye“. Ein Teamspiel, bei dem Wissen, aber auch praktische wie sportliche Fähigkeiten gefragt waren. Die Wissensfragen bezogen sich dabei auf die erst kürzlich durchgeführten Abschlussprojekte „Schattenspiele“, „Mein Körper“, „Sport“ und „Dinos“. Und siehe da: Die Vorschulkinder standen noch glänzend in den Themen und konnten die Aufgaben bravourös beantworten.

Es folgte das gemeinsame Abendessen mit selbst gewählten Pommes und Chicken Nuggets. Satt, aber bei weitem noch nicht müde waren die Maulwürfe, und so wurde um 22.30 Uhr zur Disco gerufen: Aktuelle Charthits wie „Die Chöre“ von Mark Forster sangen die Maulwürfe lauthals mit, und selbst die hartnäckigsten Tanzmuffel waren von sich selbst überrascht und zeigten ihr bis dahin unbekanntes Repertoire an Rhythmusgefühl. Doch irgendwann siegte dann die Natur, und bis Mitternacht fielen die Maulwürfe in ihren wohlverdienten Schlaf.

Bereit für das Abenteuer Schule

Nach einer überraschend ruhigen Nacht wurde am nächsten Morgen gemeinsam gefrühstückt. Dabei tauschten die Maulwurfkinder angeregt ihre Erlebnisse und Erfahrungen aus. Zur Erinnerung an die Übernachtung in der Kita erhielt jedes Kind ein Gruppenfoto und ein T-Shirt mit dem Maulwurflogo.

Als die Eltern gegen 12 Uhr mittags in der Kita auf ihre leicht übermüdeten und abholbereiten Kinder trafen, stand eines fest: Die 30 Maulwürfe der Kita Château- Renault haben das Abenteuer „Übernachtung“ mit Bravour bestanden und werden sich wohl noch lange daran erinnern. Sie sind jetzt bereit für das Abenteuer Schule.

Bei der „Chaosrallye“ kam es auf Wissen,praktische und sportliche Fähigkeiten an.

Bei der „Chaosrallye“ kam es auf Wissen, praktische und sportliche Fähigkeiten an.

Die Maulwurfkinder verbrachten eine aufregende Nacht in der Kita.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal