Allgemeine Berichte | 01.06.2019

Große Familienwallfahrt in Maria Laach

Mit Gott on tour

Am Sonntag, 16. Juni

Maria Laach. Einen schönen und erlebnisreichen Tag für Kinder und Erwachsene verspricht die Familienwallfahrt am Sonntag, 16. Juni in Maria Laach. Das Programm besteht aus einer spirituell gestalteten Sternwallfahrt, die auf vier unterschiedlich langen Pilgerstrecken von etwa drei bis acht Kilometern verläuft; darunter befinden sich auch rollstuhl- und kinderwagengerechte Wege. Während der Wanderungen gibt es zwei bis drei geistliche Impulse durch spirituelle Begleiter. In Maria Laach, dem Start- und Zielort, gibt es nach einem Mittagessen familienbezogene Programmpunkte, Konzerte und Offenes Singen, Vorstellung von Trendsportarten, Bastelangebote, Workshops sowie handwerkliche Angebote. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr und endet nach dem Pontifikalamt, das um 16 Uhr beginnt und mit dem Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann stattfindet. „Sie können gemeinsam mit ihrer Familie viele spannende, bereichernde und schöne Momente sowie Glaubenserfahrungen in der Gemeinschaft mit anderen Familien erleben“, richtet Georg Binninger, Leiter der Abteilung Kindertageseinrichtungen und familienbezogene Dienste, das Wort an alle Interessierten. „Die Idee der Familienwallfahrt ist ein generationenübergreifendes Angebot für Familien“, erklärt Binninger. Eltern, Kleinkinder, Jugendliche, Alleinerziehende und Großeltern sowie Paten sind dazu eingeladen, sich gemeinsam auf den Weg zu machen und dabei zu wandern, zu singen und zu beten und neue Erfahrungen miteinander zu machen, erklären die Veranstalter. „Der Tag ist auch eine wunderbare Möglichkeit mit den Kindern, die vor wenigen Monaten zur Kommunion gegangen sind, als einen gemeinsamen Tag zu verbringen“, schlägt Binninger vor. Seit vielen Jahrzehnten bieten die (Erz-)Bistümer Aachen, Köln, Limburg und Trier in Kooperation die Wallfahrt in der Regel alle zwei Jahre an. Die diesjährige Familienwallfahrt steht unter dem Motto „Mit Gott on tour – Wegweiser im Leben“. „Familienmitglieder, Freunde, aber auch Gott können Wegweiser im Leben sein. Nicht zuletzt dürfen Familien auch auf die Zusage Gottes vertrauen“, erläutern die Verantwortlichen den Leitspruch. Mit rund 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer rechnen die Organisatoren. Weitere Informationen und Anmeldung bis 7. Juni auf www.familienwallfahrt.info oder unter Tel. (0 65 1) 71 05 16 3.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
10_12_Bonn
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. Im Westerwald haben kürzlich eine Reihe von Spendenaktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. Durch verschiedene Initiativen wurden über 3.406 Euro sowie 19 Spielteppiche gesammelt, die nun Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern zugutekommen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz hat die Digitalisierung seiner Dienstleistungen weiter ausgebaut und bietet seit diesem Jahr für Bürger aus dem Landkreis Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz eine bequeme Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebene Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) online durchzuführen. Die Belehrung ist für alle Personen erforderlich, die gewerbsmäßig mit...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sven Teuber zu Gast bei Anna Köbberling

„Alltag trifft Politik“ geht in die zweite Runde

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Weiterlesen

Frontalzusammenstoß auf der B 54

14.10.: Rechtskurve wird zur Unfallfalle

Waldmühlen. Am Nachmittag des 14. Oktober 2025 ereignete sich in der Ortslage Waldmühlen auf der Bundesstraße 54 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lastkraftwagen und ein Pkw im Begegnungsverkehr kollidierten.

Weiterlesen

Koblenz. Auf Initiative und Einladung durch den Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Arzheim und Ortsvorsteher von Arzheim Dr. Andreas Metzing diskutierten am 01.10.2025 Vertreter der rechtsrheinischen Ortsvereine Arzheim, Horchheim und Ehrenbreitstein-Niederberg mit Adriana Kauth, SPD-Landtagskandidatin des rechtsrheinischen Wahlkreises 8.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#