Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Maritime Klangreise begeistert Publikum beim Jubiläumskonzert

Mit La Paloma und Lampions: 35 Jahre Shanty-Chor Lahnstein gefeiert

Jubiläum mit Meer-Flair: Shanty-Klassiker und neue Töne aus 35 Jahren. Fotos: Rita Jäger

Lahnstein. Der festlich maritim geschmückte Rhein-Lahn-Saal im Wyndham Garden Hotel Lahnstein bot den passenden Rahmen für das Jubiläumskonzert „35 Jahre Shanty-Chor Lahnstein“. Unter dem Kommando von Bootsmann Dieter Stüwe, der mit der traditionellen Ansage „Warschau, es wird geglast!“ und zwei Glockenschlägen (2 Glasen auf der Nachmittagswache – entsprechend 17 Uhr) das Konzert eröffnete, marschierten rund 40 Sänger und Musiker des Shanty-Chors in den nahezu vollständig gefüllten Saal ein. Die Bühne war stilecht mit Reling und Positionslampen ausgestattet.

Wolfgang Jäger, Vorsitzender der Marinekameradschaft, begrüßte das Publikum, darunter auch Günter Groß vom Kur- und Verkehrsverein sowie Rhein-Lahn Nixe Sarah I., und übergab die Leitung des Abends an Hans-Georg Schwamb. Dieser führte mit Engagement und Hintergrundwissen durch das abwechslungsreiche Programm.

Geboten wurde eine musikalische Zeitreise durch 35 Jahre Chorgeschichte mit einer Mischung aus traditionellen und neueren Shantys und Seemannsliedern. Der Rückblick auf die Entwicklung des Chors unter den bisherigen drei Dirigenten wurde mit zahlreichen Anekdoten und musikalischen Höhepunkten angereichert. Unter dem Motto „Wünsch Dir was – wir singen das!“ hatte das Ensemble das Programm sorgfältig vorbereitet.

Klassiker wie „La Paloma“, „Schwer mit den Schätzen des Orients beladen“, „Heimat Deine Sterne“ und „Rolling Home“ gehörten ebenso zum Repertoire wie Titel aus der fast 20-jährigen Amtszeit des aktuellen Dirigenten Wolfgang Fink. Das plattdeutsche Lied „Wat wi doht“, das augenzwinkernd schilderte, was Seeleute nach langer Fahrt auf der Reeperbahn erwartet, wurde erstmals präsentiert und sorgte für amüsierte Reaktionen im Saal.

Auffällig war der vielseitige Einsatz von insgesamt acht verschiedenen Solisten, die die 20 ausgewählten Lieder aus dreieinhalb Jahrzehnten Chorgeschichte mit individuellen Interpretationen bereicherten.

Nach dem gemeinsam gesungenen Titel „Seemann, lass das Träumen“ bedankte sich der Vorsitzende beim Publikum für dessen Aufmerksamkeit und Applaus. Blumensträuße gingen an Julia Baaden vom Wyndham Garden Hotel sowie an Rhein-Lahn Nixe Sarah I. Dirigent Wolfgang Fink erhielt ein Weinpräsent für seine musikalische Leitung und gute Laune.

Erst nach einer mitreißenden Zugabe verließ der Chor die Bühne. Beim Lied „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ hielt es niemanden mehr auf den Stühlen – der gesamte Saal stimmte begeistert mit ein und verabschiedete das Jubiläumskonzert mit stehender Ovation. BA

Der Vorsitzende dankt J. Baaden, Sarah I. und dem Dirigenten W. Fink.

Der Vorsitzende dankt J. Baaden, Sarah I. und dem Dirigenten W. Fink.

Jubiläum mit Meer-Flair: Shanty-Klassiker und neue Töne aus 35 Jahren. Fotos: Rita Jäger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Herbstfest
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier