
Am 17.06.2025
Allgemeine BerichteMaritime Klangreise begeistert Publikum beim Jubiläumskonzert
Mit La Paloma und Lampions: 35 Jahre Shanty-Chor Lahnstein gefeiert
Lahnstein. Der festlich maritim geschmückte Rhein-Lahn-Saal im Wyndham Garden Hotel Lahnstein bot den passenden Rahmen für das Jubiläumskonzert „35 Jahre Shanty-Chor Lahnstein“. Unter dem Kommando von Bootsmann Dieter Stüwe, der mit der traditionellen Ansage „Warschau, es wird geglast!“ und zwei Glockenschlägen (2 Glasen auf der Nachmittagswache – entsprechend 17 Uhr) das Konzert eröffnete, marschierten rund 40 Sänger und Musiker des Shanty-Chors in den nahezu vollständig gefüllten Saal ein. Die Bühne war stilecht mit Reling und Positionslampen ausgestattet.
Wolfgang Jäger, Vorsitzender der Marinekameradschaft, begrüßte das Publikum, darunter auch Günter Groß vom Kur- und Verkehrsverein sowie Rhein-Lahn Nixe Sarah I., und übergab die Leitung des Abends an Hans-Georg Schwamb. Dieser führte mit Engagement und Hintergrundwissen durch das abwechslungsreiche Programm.
Geboten wurde eine musikalische Zeitreise durch 35 Jahre Chorgeschichte mit einer Mischung aus traditionellen und neueren Shantys und Seemannsliedern. Der Rückblick auf die Entwicklung des Chors unter den bisherigen drei Dirigenten wurde mit zahlreichen Anekdoten und musikalischen Höhepunkten angereichert. Unter dem Motto „Wünsch Dir was – wir singen das!“ hatte das Ensemble das Programm sorgfältig vorbereitet.
Klassiker wie „La Paloma“, „Schwer mit den Schätzen des Orients beladen“, „Heimat Deine Sterne“ und „Rolling Home“ gehörten ebenso zum Repertoire wie Titel aus der fast 20-jährigen Amtszeit des aktuellen Dirigenten Wolfgang Fink. Das plattdeutsche Lied „Wat wi doht“, das augenzwinkernd schilderte, was Seeleute nach langer Fahrt auf der Reeperbahn erwartet, wurde erstmals präsentiert und sorgte für amüsierte Reaktionen im Saal.
Auffällig war der vielseitige Einsatz von insgesamt acht verschiedenen Solisten, die die 20 ausgewählten Lieder aus dreieinhalb Jahrzehnten Chorgeschichte mit individuellen Interpretationen bereicherten.
Nach dem gemeinsam gesungenen Titel „Seemann, lass das Träumen“ bedankte sich der Vorsitzende beim Publikum für dessen Aufmerksamkeit und Applaus. Blumensträuße gingen an Julia Baaden vom Wyndham Garden Hotel sowie an Rhein-Lahn Nixe Sarah I. Dirigent Wolfgang Fink erhielt ein Weinpräsent für seine musikalische Leitung und gute Laune.
Erst nach einer mitreißenden Zugabe verließ der Chor die Bühne. Beim Lied „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ hielt es niemanden mehr auf den Stühlen – der gesamte Saal stimmte begeistert mit ein und verabschiedete das Jubiläumskonzert mit stehender Ovation. BA

Der Vorsitzende dankt J. Baaden, Sarah I. und dem Dirigenten W. Fink.