Jubiläum mit Meer-Flair: Shanty-Klassiker und neue Töne aus 35 Jahren. Fotos: Rita Jäger

Am 17.06.2025

Allgemeine Berichte

Maritime Klangreise begeistert Publikum beim Jubiläumskonzert

Mit La Paloma und Lampions: 35 Jahre Shanty-Chor Lahnstein gefeiert

Lahnstein. Der festlich maritim geschmückte Rhein-Lahn-Saal im Wyndham Garden Hotel Lahnstein bot den passenden Rahmen für das Jubiläumskonzert „35 Jahre Shanty-Chor Lahnstein“. Unter dem Kommando von Bootsmann Dieter Stüwe, der mit der traditionellen Ansage „Warschau, es wird geglast!“ und zwei Glockenschlägen (2 Glasen auf der Nachmittagswache – entsprechend 17 Uhr) das Konzert eröffnete, marschierten rund 40 Sänger und Musiker des Shanty-Chors in den nahezu vollständig gefüllten Saal ein. Die Bühne war stilecht mit Reling und Positionslampen ausgestattet.

Wolfgang Jäger, Vorsitzender der Marinekameradschaft, begrüßte das Publikum, darunter auch Günter Groß vom Kur- und Verkehrsverein sowie Rhein-Lahn Nixe Sarah I., und übergab die Leitung des Abends an Hans-Georg Schwamb. Dieser führte mit Engagement und Hintergrundwissen durch das abwechslungsreiche Programm.

Geboten wurde eine musikalische Zeitreise durch 35 Jahre Chorgeschichte mit einer Mischung aus traditionellen und neueren Shantys und Seemannsliedern. Der Rückblick auf die Entwicklung des Chors unter den bisherigen drei Dirigenten wurde mit zahlreichen Anekdoten und musikalischen Höhepunkten angereichert. Unter dem Motto „Wünsch Dir was – wir singen das!“ hatte das Ensemble das Programm sorgfältig vorbereitet.

Klassiker wie „La Paloma“, „Schwer mit den Schätzen des Orients beladen“, „Heimat Deine Sterne“ und „Rolling Home“ gehörten ebenso zum Repertoire wie Titel aus der fast 20-jährigen Amtszeit des aktuellen Dirigenten Wolfgang Fink. Das plattdeutsche Lied „Wat wi doht“, das augenzwinkernd schilderte, was Seeleute nach langer Fahrt auf der Reeperbahn erwartet, wurde erstmals präsentiert und sorgte für amüsierte Reaktionen im Saal.

Auffällig war der vielseitige Einsatz von insgesamt acht verschiedenen Solisten, die die 20 ausgewählten Lieder aus dreieinhalb Jahrzehnten Chorgeschichte mit individuellen Interpretationen bereicherten.

Nach dem gemeinsam gesungenen Titel „Seemann, lass das Träumen“ bedankte sich der Vorsitzende beim Publikum für dessen Aufmerksamkeit und Applaus. Blumensträuße gingen an Julia Baaden vom Wyndham Garden Hotel sowie an Rhein-Lahn Nixe Sarah I. Dirigent Wolfgang Fink erhielt ein Weinpräsent für seine musikalische Leitung und gute Laune.

Erst nach einer mitreißenden Zugabe verließ der Chor die Bühne. Beim Lied „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ hielt es niemanden mehr auf den Stühlen – der gesamte Saal stimmte begeistert mit ein und verabschiedete das Jubiläumskonzert mit stehender Ovation. BA

Der Vorsitzende dankt J. Baaden, Sarah I. und dem Dirigenten W. Fink.

Der Vorsitzende dankt J. Baaden, Sarah I. und dem Dirigenten W. Fink.

Jubiläum mit Meer-Flair: Shanty-Klassiker und neue Töne aus 35 Jahren. Fotos: Rita Jäger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Titel
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) führt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) im Zeitraum von Mittwoch, 10. September, bis Freitag, 19. September 2025 weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau einer neuen Trinkwasserleitung in Lahnstein durch. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und betrifft...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler