Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Maritime Klangreise begeistert Publikum beim Jubiläumskonzert

Mit La Paloma und Lampions: 35 Jahre Shanty-Chor Lahnstein gefeiert

Jubiläum mit Meer-Flair: Shanty-Klassiker und neue Töne aus 35 Jahren. Fotos: Rita Jäger

Lahnstein. Der festlich maritim geschmückte Rhein-Lahn-Saal im Wyndham Garden Hotel Lahnstein bot den passenden Rahmen für das Jubiläumskonzert „35 Jahre Shanty-Chor Lahnstein“. Unter dem Kommando von Bootsmann Dieter Stüwe, der mit der traditionellen Ansage „Warschau, es wird geglast!“ und zwei Glockenschlägen (2 Glasen auf der Nachmittagswache – entsprechend 17 Uhr) das Konzert eröffnete, marschierten rund 40 Sänger und Musiker des Shanty-Chors in den nahezu vollständig gefüllten Saal ein. Die Bühne war stilecht mit Reling und Positionslampen ausgestattet.

Wolfgang Jäger, Vorsitzender der Marinekameradschaft, begrüßte das Publikum, darunter auch Günter Groß vom Kur- und Verkehrsverein sowie Rhein-Lahn Nixe Sarah I., und übergab die Leitung des Abends an Hans-Georg Schwamb. Dieser führte mit Engagement und Hintergrundwissen durch das abwechslungsreiche Programm.

Geboten wurde eine musikalische Zeitreise durch 35 Jahre Chorgeschichte mit einer Mischung aus traditionellen und neueren Shantys und Seemannsliedern. Der Rückblick auf die Entwicklung des Chors unter den bisherigen drei Dirigenten wurde mit zahlreichen Anekdoten und musikalischen Höhepunkten angereichert. Unter dem Motto „Wünsch Dir was – wir singen das!“ hatte das Ensemble das Programm sorgfältig vorbereitet.

Klassiker wie „La Paloma“, „Schwer mit den Schätzen des Orients beladen“, „Heimat Deine Sterne“ und „Rolling Home“ gehörten ebenso zum Repertoire wie Titel aus der fast 20-jährigen Amtszeit des aktuellen Dirigenten Wolfgang Fink. Das plattdeutsche Lied „Wat wi doht“, das augenzwinkernd schilderte, was Seeleute nach langer Fahrt auf der Reeperbahn erwartet, wurde erstmals präsentiert und sorgte für amüsierte Reaktionen im Saal.

Auffällig war der vielseitige Einsatz von insgesamt acht verschiedenen Solisten, die die 20 ausgewählten Lieder aus dreieinhalb Jahrzehnten Chorgeschichte mit individuellen Interpretationen bereicherten.

Nach dem gemeinsam gesungenen Titel „Seemann, lass das Träumen“ bedankte sich der Vorsitzende beim Publikum für dessen Aufmerksamkeit und Applaus. Blumensträuße gingen an Julia Baaden vom Wyndham Garden Hotel sowie an Rhein-Lahn Nixe Sarah I. Dirigent Wolfgang Fink erhielt ein Weinpräsent für seine musikalische Leitung und gute Laune.

Erst nach einer mitreißenden Zugabe verließ der Chor die Bühne. Beim Lied „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ hielt es niemanden mehr auf den Stühlen – der gesamte Saal stimmte begeistert mit ein und verabschiedete das Jubiläumskonzert mit stehender Ovation. BA

Der Vorsitzende dankt J. Baaden, Sarah I. und dem Dirigenten W. Fink.

Der Vorsitzende dankt J. Baaden, Sarah I. und dem Dirigenten W. Fink.

Jubiläum mit Meer-Flair: Shanty-Klassiker und neue Töne aus 35 Jahren. Fotos: Rita Jäger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Leider muss die für Freitag, 31. Oktober 2025 geplante Halloweenparty für Jugendliche im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) krankheitsbedingt entfallen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen