Allgemeine Berichte | 14.01.2022

Elternausschuss der KiTa „Wunderwelt“ nimmt Arbeit auf

Mit Motivation und vielen Ideen für die neue KiTa

Der neue Elternausschuss der KiTa „Wunderwelt“.Foto: privat

Bad Breisig. Viele Bürger:Innen von Bad Breisig haben den leisen Start der KiTa „Wunderwelt“ im Herzen des Kurparks gar nicht so richtig mitbekommen, da es pandemiebedingt bisher keine große, feierliche Eröffnung geben konnte. Hinter den unscheinbaren Wänden der neuen Container gleich neben der KiTa „Sonnenschein“ ist ein neuer, eigenständiger Kindergarten entstanden; ein motiviertes und engagiertes Team von Erzieher:Innen hat die Container in eine bunte und ansprechende „Wunderwelt“ verwandelt und mit viel Ausdauer nun schon 32 Kinder in insgesamt 2 Gruppen eingewöhnt. Ein Kraftakt, vor allen Dingen unter Coronabedingungen! Umso mehr freuen wir uns, mit dem Vertrauen der anderen KiTa-Eltern im Rücken das Team in Zukunft unterstützen zu dürfen: Diana Harsche (Vorsitzende), Jessica Kreyer (stellv. Vorsitzende), Karin Pötz (Administration) und Rebecca Oberhaus (Kassenwartin, Presse). Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und die Möglichkeit, unsere neue KiTa mit gestalten zu dürfen!

Der neue Elternausschuss der KiTa „Wunderwelt“.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick