Müllmonster Pablo und die Koblenzer Kollegen von der Stadtreinigung.  Fotos: SCH

Am 07.07.2025

Allgemeine Berichte

Mit Pablo gegen den Müll: Familienfest auf Ehrenbreitstein begeistert Groß und Klein

Koblenz. Spannende Entdeckungen rund um das Thema Müll. Das konnten Kinder- und Familien am Sonntag auf der Festung Ehrenbreitstein erleben. Nicht nur schauen und lernen, sondern vor allem Mitmachen war hier wichtig um den Umgang mit all dem Müll, der uns täglich begegnet spielerisch und früh genug zu lernen.

Überall im inneren Festungsgelände waren Stände verteilt und auch viele Erwachsene konnten hier noch einiges zum Müll vermeiden und richtig entsorgen dazulernen. Hat man fleißig mitgemacht, gab es einen Stempel von den Stationen und am Ende eine Medaille zur Belohnung. Immer wieder begegnete man hierbei dem Müllmonster „Pablo“ , das für gute Laune sorgte, ab und zu mal etwas hervorzauberte und auch gute Tipps zum Umgang mit Müll gab. Eigentlich überraschte er die kleinen und großen Besucher überall und vor allem immer dann, wenn man nicht mit ihm rechnete. Sein typisch Müllentsorger orangenes Outfit inklusive orangener Igelfrisur war sofort überall sichtbar. Alle Themen rund um das, was uns täglich begleitet kam in den Aktionen vor: Bioabfall, Mülltrennung, Schrott, was gehört auf keinen Fall in die Natur, aus Alt mach Neu und nicht in den Müll und viele Fragen und Antworten zum Müllwissen. Einmal den richtigen Knopf am Müllwagen drücken damit der Mülleimer mit Schwung geleert wird oder mit der Kehrmaschine der Stadtreinigung eine Runde drehen, all das konnte man hier erleben. Wenn es dann mal ab und zu draußen etwas nieselte, stand als nächstes Highlight die große Ausstellung im Inneren des Kulturzentrums der Festung zur Verfügung. Keine kleinen Lehrtafeln, sondern großzügig und farbenfroh gestaltete, sehr fantasievoll angefertigte Bereiche haben immer wieder animiert mitzumachen, anzufassen und auszuprobieren. Wer seinen kleinen und großen Kindern den Müll erklären möchte, kann das hier auf einfachste Weise tun. Sehr zufrieden zeigte sich Jörg Hahn vom Kulturzentrum der Festung und des Landesmuseums Koblenz, auch wenn er sich nach fast einem Jahr der Vorbereitung zusammen mit seinem Team etwas mehr blauen Himmel und Sonne gewünscht hätte. Die interaktive Ausstellung ist aber auch noch bis zum 2. November dieses Jahres geöffnet und soll noch viele Besucher zum richtigen Umgang mit Müll bekehren. Das Wissen um den Müll geht uns alle an und nicht nur die, die ihn für uns beseitigen. Das Müllmonster „Pablo“ achtet immer darauf, dass alles an seinem vorgesehenen Platz landet und richtig entsorgt wird.

Einmal selbst den Knopf vom Müllwagen drücken dürfen

Einmal selbst den Knopf vom Müllwagen drücken dürfen

Fotogalerie: Familienfest auf Ehrenbreitstein 2025

Foto: alle SCH

zurück zum Artikel

Weitere Themen

Müllmonster Pablo und die Koblenzer Kollegen von der Stadtreinigung. Fotos: SCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler