Allgemeine Berichte | 07.11.2022

Jugendaktion im Bistum Trier organisiert digitales Benefiz-Event mit regionalen Künstlern und bekannten Stars

Mit Sport und Musik Leben retten

JetztOderMorgenFrüh. Quelle: Bistum Trier

Münstermaifeld.Die Jugendaktion im Bistum Trier „Wir gegen Rassismus“ veranstaltet gemeinsam mit dem Hilfswerk Caritas international am Freitag, 18. November ab 20 Uhr wieder ein virtuelles Benefiz-Event. Dieses Mal unter dem Titel „Songs of Solidarity“. Das Ziel: Spenden für Menschen in Kriegs- und Krisengebieten wie der Ukraine, Äthiopien oder dem Südsudan zu sammeln, damit die Menschen dort Nahrungsmittel, Decken und psychosoziale Hilfe erhalten. Mit dabei sind neben Bands, Chören und Solokünstlern aus dem Bistum Trier und der ganzen Bundesrepublik auch die Kölsch-Rock-Bands Kasalla, Cat Ballou und die Höhner sowie Sänger Max Raabe mit seinem Palastorchester. Auch Prominente wie der Galileo-Moderator Stefan Gödde unterstützen die Aktion und sind mit Statements zu sehen. Aus Münstermaifeld beteiligt sich die Band JetztOderMorgenFrüh an der Aktion. Neben musikalischen und informativen Videos gibt es in diesem Jahr auch sportliche Herausforderungen zum Mitmachen vor der Veranstaltung, an der sich unter anderem der Deutschland-Achter, Sprinterin Sophia Junk und Zehnkämpfer Kai Kazmirek beteiligen. „Für jeden sportlich zurückgelegten Kilometer spendet eines von mehreren Unternehmen 1 Euro an die Hilfen von Caritas international für notleidende Menschen in Kriegs- und Krisengebieten. Wir wollen einmal gemeinsam die Welt umrunden“, erklärt Pastoralreferent und Mit-Initiator Christopher Hoffmann. „Läuft bei dir?“, fragt daher auch Botschafter Kai Kazmirek und fordert Einzelpersonen wie Vereine auf, für die gute Sache loszulaufen. Und der Trierer Olympiasieger im Rudern, Richard Schmidt, ergänzt: „Viele Menschen leiden große Not - für sie wollen wir gemeinsam das Ruder herumreißen. Unser Ziel: Solidarität zeigen!“

Außerdem fordern die Fußballer Erik Durm und Philipp Hercher vom 1. FC Kaiserslautern dazu auf einen Fußballtrick nachzumachen, was ebenfalls mit einer Spende belohnt wird.

Hunger und Konflikte

„Caritas international hilft zum Beispiel den vom Ukraine-Krieg betroffenen Menschen mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser und Medizin. Doch auch in Syrien, in Äthiopien, im Südsudan und vielen anderen Regionen dieser Welt sind Menschen durch Hunger und Konflikte akut bedroht. In all diesen Ländern leisten lokale Helferinnen und Helfer der Caritas Hilfe“, erläutert Daniel Steiger von der Katholischen Erwachsenenbildung Koblenz.

Weitere Informationen zu „Songs of Solidarity“, eine Übersicht der Künstlerinnen und Künstler sowie die Sportaktionen zum Mitmachen, die Möglichkeit zu spenden und den Livestream am 18. November gibt es auf www.songs-of-solidarity.de

Pressemitteilung des Bistums Trier

JetztOderMorgenFrüh. Quelle: Bistum Trier

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Pflanzenverkauf
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Miesenheim. Was passiert, wenn ein Männerballett bei einer Weihnachtsfeier plötzlich feststellt: „Tanzen können wir – aber eigentlich könnten wir doch auch singen?“ Richtig: Dann entstehen neue Ideen. Und manchmal sogar ein Chor. Genau so begann im Sommer 2024 die Geschichte der Missemer Turmspatzen. Am 4. Juli traf sich erstmals eine bunt gemischte Truppe in Miesenheim – zunächst ohne großen Plan,...

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#